News

News

KLEBEBAND-SCHNEIDEMASCHINEN

Schneidemaschinen sind Maschinen, die zum präzisen und automatischen Schneiden von halbfertigen Jumborollen bestimmt sind. Mit diesen Systemen können große Jumborollen in spezifische Größen und Formate umgewandelt werden, die von den Kunden für Verpackungszwecke oder andere Anwendungen benötigt werden.

Das Schneiden der Jumborollen durch die Schneidemaschinen ist der letzte Schritt bei der Herstellung von Klebeband, bevor das Produkt für den Versand in Kartons verpackt wird.

Wie funktioniert das genau?
Die Rohstoffe werden in die Maschine geladen: die Jumborollen des halbfertigen Produkts und die Hülsen, die der zentrale Träger sind, der in der Regel aus Pappe besteht und auf den das Band zur Rolle aufgewickelt wird.

Die Schneidemaschine hat eine Doppelfunktion: sie schneidet die Jumborollen in unterschiedlich breite Bandstreifen und wickelt diese gleichzeitig auf die einzelne Hülse in einer bestimmten Länge auf.

Auf Wunsch des Kunden kann das Band mit einer Anfangslasche versehen werden, d.h. mit einer Anzeige für den Anfang der Rolle, der einen einfachen Zugang zum Öffnen des Produkts ermöglicht. Die Anfangslasche besteht in der Regel aus weißem Kunststoff, manchmal auch aus Papier, misst 19 mm und wird vor dem Schneiden angebracht.

Wie viele Arten von Schnitten kann es geben?
Je nach den Möglichkeiten und der Ausstattung können die Schneidemaschinen 3 Schnittarten gewährleisten: mit Druck, mit Klinge oder mit Schere.

Zur Erläuterung der einzelnen Schnittarten:

Das Druckschneiden oder „Easy Tear“ ermöglicht es, den „vereinfachten Schnitt“ auf das Band anzuwenden. Der Schnitt ist nicht sauber und hinterlässt eine leicht ausgefranste Kante, die für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar ist. Dies sind Mikroschnitte, die das Band nicht schwächen, sondern Punkte schaffen, die das Einschieben des manuellen Abrisses erleichtern.

Der Schnitt mit Klinge ist der häufigste Schnitt. In die Maschinen werden dünne Klingen eingeführt, mit denen das Material geteilt werden kann. Es handelt sich um einen präzisen Schnitt, der jedoch nicht immer perfekt linear verläuft wie ein Scherenschnitt, da die Klingen Mikrovibrationen aufweisen können. Außerdem ist diese Schnittart nicht in der Lage, besondere Materialien zu schneiden.

Der Scherenschnitt (für Klebebänder und Naβklebeband) ist der präziseste Schnitt, da er von einer rotierenden Metallklinge ausgeführt wird, die auf einer Gegenklinge anliegt. Dies gewährleistet einen extrem geraden Schnitt und ermöglicht das Schneiden jeder Art von Material.

Der Packrolleffekt
Auch im Inneren der Schneidemaschinen kann eine Druckwirkung auf das Produkt ausgeübt werden, wodurch die Rolle kompakter und leiser wird. Dieser Vorgang wird als“Packrolle“ bezeichnet.

Bei der Packrolltechnik werden Pressen in die Schneidvorrichtung eingesetzt, die die Rolle während des Aufwickelns in radialer Richtung zusammendrücken. Der Druck, der auf das Produkt ausgeübt wird, kann variiert werden, so dass das Band mehr oder weniger kompakt sein kann.

Die Packrolle beschleunigt die Beseitigung der Luft zwischen den Jumborollen: die Rolle sieht besser aus und das Abwickeln ist noch leiser. Dies ist in den Fällen nützlich, in denen eine Reduzierung der Abwickelgeräusche bei der Verwendung des Bandes besonders wichtig ist.

 
Sicherheit und Schneiden, Themen, die Hand in Hand gehen
Natürlich hat das Thema Sicherheit der Schneidemaschinen Priorität. Die Schneidemaschinen sind mit den modernsten aktiven und passiven Sicherheitssystemen wie Schutzabdeckungen, Sensoren und Not-Aus-Systemen für den Fall von Störungen und Fehlfunktionen ausgestattet, um den maximalen Schutz der an diesen Maschinen arbeitenden Personen zu gewährleisten.

Nachdem das Produkt auf die gewünschte Größe und Länge zugeschnitten wurde, kommen die Rollen aus der Schneidemaschine auf einem Förderband zur Verpackungsanlage.

Die Phase des Klebebandschneidens ist eine entscheidende Phase in unserem Produktionsprozess, in der Aufmerksamkeit, Präzision, Detailgenauigkeit und Technologie entscheidend für den Erfolg des Endergebnisses und die spezifischen Anforderungen des einzelnen Kunden sind.

Posted by Alessandro Lambertini
News

DAS EINBRUCHSBAND ODER SICHERHEITSBAND

Wie groß ist das Interesse an Sicherheitsband auf dem Klebebandmarkt?

In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Waren durch globale Verkehrsnetze zu Bestimmungsorten in der ganzen Welt transportiert werden, ist Sicherheit ein entscheidendes Element. Diese Bedeutung geht weit über die bloße Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften hinaus. Gerade deshalb glauben wir, dass es immer wichtiger wird, die Integrität der Vermögenswerte und damit das Vertrauen unserer Kunden zu gewährleisten.

Eines der Mittel, um sicherzustellen, dass die Verpackung unversehrt ankommt, ist das Sicherheitsband FABO, mit dem wir Waren und Gegenstände versenden können.

Hierbei handelt es sich um eine Sicherheitsvorrichtung, die speziell entwickelt wurde, um Pakete und Sendungen so zu versiegeln, die nicht geöffnet oder manipuliert werden können, ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen. Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Sicherheitslösung, die dazu dient, die Unversehrtheit des Inhalts von Paketen zu schützen und jeden Versuch eines unbefugten Zugriffs sofort anzuzeigen.

Es handelt sich um ein zweifach orientiertes Polyesterband mit einem Klebstoff auf Acrylbasis (PET), das völlig lösungsmittelfrei ist und sich leise abrollen lässt (nützlich zur Begrenzung der akustischen Belästigung bei langfristiger Verwendung).

Aber im Vergleich zu einem normalen Band gibt es einen Pluspunkt, denn es kann eine Einbruchsmeldung enthalten, die als eine Diebstahlsicherung im Falle einer Öffnung funktioniert.

 
Wie funktioniert das genau?
Die Nutzung ist sehr einfach und unkompliziert, was es zu einer schnellen und kostengünstigen Sicherheitslösung macht.

Die aufbruchsichere Meldung wird mittels Flexodruck auf den Träger aufgebracht, die sich über ein Abgabesystem auf die Anwendungsfläche einprägt. Wenn das Paket oder die Verpackung manipuliert wird, erscheint auf der Oberfläche eine Warnmeldung, die auf einen Aufbruchsversuch hinweist.

Normalerweise ist dieses Band genau an seiner Farbe zu erkennen, in der Regel rot oder in kräftigen Farben, damit seine Funktion visuell verstanden werden kann.

In unserem Sortriment bieten wir neben dem aufbruchsicheren Band auch Etiketten mit genau der gleichen Funktion an, allerdings für Sendungen von kleinen Verpackungen und Paketen.

 

 
Was sind die wichtigsten Merkmale dieses Produkts?
Dank unserer Fähigkeiten zur Personalisierung können wir dieses Band in mehreren Farben bedrucken, und da wir über eine eigene Grafikabteilung verfügen, können wir auch die Meldung, die auf der Innenseite geschrieben wird, personalisieren.

Darüber hinaus können wir dank unserer eigenen Produktion auch verschiedene Größen, Längen und Abmessungen entsprechend den Anforderungen unserer Kunden liefern.

Aber dieses Produkt könnte auch eine wichtige kommunikative Funktion haben, wenn wir zum Beispiel an den E-Commerce-Markt denken, wo ein Kunde vielleicht eine nette Botschaft findet, sobald er das Paket seiner Lieblingsmarke öffnet.

Aber das ist noch nicht alles: die oben erwähnten aufbruchsicheren Etiketten können auch zu einem einzigartigen und persönlichen Schutzsiegel werden, auf dem Logos und Bilder, Qr-Codes, Webadressen und soziale Kanäle, Strichcodes und fortschrittliche Seriennummern aufgedruckt werden können.

 
Für welche Märkte ist es gedacht?
Das aufbruchsichere Band ist ein Band, das je nach Bedeutung der zu versendenden Waren auf verschiedenen Märkten eingesetzt werden kann. Sicherlich ist der E-Commerce-Markt einer der am stärksten involvierten Märkte in dieser Hinsicht, wenn man die Bedeutung der zu versendenden Waren, insbesondere des Luxusmarktes, in Betracht zieht. Aber auch der Pharmamarkt ist ein interessanter Markt für dieses Produkt, wobei häufig die Bedeutung und Seltenheit bestimmter Arzneimittel, die versandt werden, berücksichtigt wird. Nicht zuletzt gilt dies für den Lebensmittelmarkt, wo die Verpackungen häufig manipuliert werden und wo die Sicherheit im Hinblick auf die Gesundheit der Personen besonders hoch ist.

Im engeren Sinne ist das aufbruchsichere Band ein sehr nützliches Produkt für den Versand von Dokumenten mit einer gewissen Wichtigkeit und Vertraulichkeit, bei dem oft zusätzlich zum Klebeband die Etiketten verwendet werden, die vielleicht ein intelligenteres und schneller verwendbares Produkt darstellen.

Aber auch für das gesamte Gaststättengewerbe, das Hauslieferdienste in Anspruch nimmt, könnten die Etiketten ein wertvolles Instrument sein, denn sie wären ein Garant dafür, dass die nach Hause gebrachten Lebensmittel in unbeschädigtem Zustand geliefert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das aufbruchsicher Band für uns ein unverzichtbares Instrument sind, um die Sicherheit zu verbessern, Vermögenswerte und Produkte zu schützen, unbefugten Zugriff zu verhindern und Manipulationsversuche frühzeitig zu erkennen.

Dieses Mittel ist vielseitig und kann an eine breite Palette von Geschäftsanwendungen angepasst werden, um sicherzustellen, dass die Vermögenswerte des Unternehmens geschützt sind und die Kunden auf die Sicherheit der Produkte und Sendungen vertrauen können.

Posted by Alessandro Lambertini
News

WENN NACHHALTIGKEIT DURCH LÖSUNGSMITTELFREIE KLEBEBÄNDER ENTSTEHT

Nachhaltigkeit auf dem Klebebandmarkt
Seit einigen Jahren ist Nachhaltigkeit eines der am häufigsten von Unternehmen, Bürgern und Institutionen behandelten Themen.

Etymologisch leitet sich der Begriff vom lateinischen Verb „sustĭneo, sustinēre“ ab, was so viel wie „widerstehen“, „aushalten“, aber auch „tragen“, „unterstützen“, „ertragen“, „schützen“ und „nähren“ bedeutet. Heute hat er eine noch stärkere und umfassendere Bedeutung angenommen, die jeden Aspekt des Lebens eines jeden Menschen einschließt: Vom Umweltbereich bis zum politischen Bereich, vom Produktionsbereich bis zum sozialen Bereich wird das Konzept der Nachhaltigkeit mit dem gemeinsamen Ziel der Verbesserung der bestehenden Bedingungen angegangen.

Durch die ständige Beschäftigung mit dem Thema wird sich die Welt zunehmend der Bedeutung der Nachhaltigkeit bewusst, und die Unternehmen suchen nach innovativen Wegen, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft zu verringern.

Vielleicht weiß es nicht jeder, aber vor 50 Jahren wurde unser Unternehmen mit der Einführung eines völlig nachhaltigen Produkts gegründet: gummiertes Papier. Es handelte sich um ein Papierprodukt mit einem Klebstoff aus Maisstärke (nicht für Lebensmittel), der durch Kontakt mit Wasser aktiviert wird. Erinnern Sie sich noch an das Konzept der alten Briefmarken? Genau so funktionierte das Produkt.

Diese damals innovative und futuristische Entscheidung und unser Wunsch, Produkte zu schaffen, die sowohl in Bezug auf die Produktion als auch auf die Umwelt nachhaltig sind, sind seit jeher in unserer Kultur verwurzelt.

Allerdings gibt es auch heute noch viele Produkte auf Lösemittelbasis auf dem Markt. Bei diesen Produkten handelt es sich um Klebebänder, bei denen der auf das Produkt aufgetragene Klebstoff durch die Verwendung von Lösungsmitteln verarbeitet wird. Versuchen wir, besser zu verstehen, was es ist und welche Auswirkungen es hat.
Welche Risiken gibt es bei der Herstellung von Klebebändern auf Lösungsmittelbasis?
Die ersten Klebebänder wurden auf PVC-Träger und mit Lösungsmittelkleber hergestellt. Dieses Verfahren war jedoch schon immer recht riskant.

Die Herstellung von Klebebändern auf Lösungsmittelbasis kann aufgrund der Verwendung gefährlicher Chemikalien und der damit verbundenen industriellen Prozesse verschiedene Gefahren für Unternehmen und Arbeitnehmer sowie für die Umwelt bergen.

In erster Linie, weil die Anlagen ein gewisses Maß an Gefahr bergen, da das Lösungsmittel ein brennbares Material ist. Aber nicht nur das. Außerdem müssen für die Verarbeitung des Lösungsmittels sehr gute Rückgewinnungsanlagen vorhanden sein, da die Gefahr besteht, dass kleine Lösungsmittelspuren auf dem Klebeband verbleiben. Es versteht sich von selbst, dass dies ein Risiko für den Endverbraucher darstellt. (Und dabei ist nicht zu vergessen, dass wir sehr oft unseren Mund benutzen, um Klebeband schnell zu zerschneiden).

Die Arbeit mit lösungsmittelbasierten Klebstoffen stellt heute ein doppeltes Risiko für den Hersteller und den Verbraucher dar, weil dieses Verfahren umfangreiche Sicherheitskontrollen erfordert (die häufig fehlen) und weil die verwendeten Materialien sehr gesundheits- und umweltschädlich sein können.
Der Übergang von lösungsmittelhaltig zu lösungsmittelfrei
Der Übergang zu sichereren und umweltfreundlicheren Alternativen durch lösungsmittelfreie Technologien kann tatsächlich dazu beitragen, die mit der Klebebandherstellung verbundenen Gefahren erheblich zu verringern und die Gesamtumweltauswirkungen der Herstellungsprozesse deutlich zu begrenzen.

Doch wie kann ein hoher Qualitätsstandard gewährleistet werden, wenn ein grundlegendes Element im Produktionsprozess ersetzt wird?

Wir haben dies erreicht durch Implementierung und Umsetzung von zwei lösungsmittelfreien Technologien in die Produktion erreicht: Acryl auf Wasserbasis und Beifügen von Schmelzklebstoff.

Im erste wird ein Acrylpolymer in Wasserdispersion verwendet, während für die zweite die feste Rohstoffe (synthetische Kautschuke und Kohlenwasserstoffharze) bei sehr hohen Temperaturen und ohne Verwendung von Lösungsmitteln zusammengeschmolzen werden. Beide Beschichtungstechnologien erfüllen die Anforderung, eine gute und effiziente Alternative zu den herkömmlichen Lösungsmittelklebebändern anzubieten.

Dabei ist klarzustellen, dass die Technologie auf Basis von Acryl-und Schmelzklebstoff qualitativ die gleichen Ergebnisse liefert wie die lösungsmittelbasierte Technologie. Es gibt keine Unterschiede in der Produktqualität, aber es gibt Unterschiede in den nachhaltigen Entscheidungen derjenigen, die sich wie wir dafür entscheiden, keine Lösungsmittel in der Produktion zu verwenden, und derjenigen, die sich anders entscheiden.

Die Entscheidung für lösungsmittelfreie Produkte ist eine, die wir seit vielen Jahren getroffen haben, um uns auf dem Markt zu differenzieren und eine nachhaltige Produktlinie zu schaffen, sowohl in Bezug auf die Umwelt als auch auf die Produktion. Seit über 40 Jahren investieren wir in diese Wahl mit Bewusstsein, Sicherheit und Innovation.

Wir glauben, dass dies ein Schritt in die richtige Richtung zu einer umweltbewussteren Welt ist, in der Technologie und Ökologie zum Wohle des Planeten und von uns allen zusammenkommen.

 

Posted by Alessandro Lambertini
News Non categorizzato

GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN: DAS PROJEKT SIA

In der modernen Unternehmenslandschaft ist die Gewährleistung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter zu einem vorrangigen Thema für Unternehmen geworden, die auf langfristigen und nachhaltigen Erfolg ausgerichtet sind. FABO, ein Unternehmen an der Spitze des verarbeitenden Gewerbes, zeigt, wie die Integration von Unternehmensprojekten dank der Unterstützung und des Fachwissens von Fachleuten wie Dr. Lara Callarelli zu einer wirksamen Synergie zwischen Gesundheit und Produktivität führen kann.

Aus dieser Vision heraus wurde das Projekt SIA (Salute In Azienda – Gesundheit im Unternehmen) geboren.

 
Gesundheit und Wohlbefinden im Unternehmen: eine unumstößliche Notwendigkeit
Das Konzept von Gesundheit und Wohlbefinden im Unternehmen ist nicht mehr nur ein Trend, sondern eine unausweichliche und unbestreitbare Notwendigkeit. Unternehmen, die in die Gesundheit ihrer Angestellten und Mitarbeiter investieren, haben einen erheblichen Wettbewerbsvorteil, denn ein gesundes Team bedeutet höhere Produktivität, weniger Krankenstand und eine kohärente Unternehmenskultur.

 
Die grundlegende Rolle der Massagetherapie
Einer der Hauptpfeiler dieser integrierten Philosophie ist die Massagetherapie, eine Disziplin, die therapeutische Massage mit Techniken zur Mobilisierung der Gelenke und zur Muskelstimulation kombiniert. Diese Praxis zielt darauf ab:

die Muskeln, beseitigen Verspannungen, Rückzugsbereiche und Bewegungsstörungen zu entspannen,
die Blutzirkulation zu verbessern,
die Produktion chemischer Mediatoren zu fördern, die den Stress abbauen.

In Unternehmen kann die Massagetherapie dazu beitragen, Spannungen und Ängste abzubauen und eine Atmosphäre des Wohlbefindens am Arbeitsplatz zu schaffen.

 
Posturologie und Kinesiologie: Gleichgewicht für Gesundheit und Wohlbefinden
Weitere Schlüsselelemente sind Posturologie und Kinesiologie.

Während sich die Posturologie auf die Korrektur der Körperhaltung konzentriert, um eine optimale Wechselwirkung des Körpers mit der Schwerkraft zu gewährleisten und mögliche ungünstige und/oder skelettschädigende Haltungen zu korrigieren, analysiert die Kinesiologie die Körperbewegungen, um abnormale Bewegungsmuster zu erkennen und eine effiziente Anpassung dieser Muster unter Berücksichtigung der Gelenkwinkel zu fördern.

In der Arbeitswelt, wo die Mitarbeiter oft viele Stunden im Sitzen oder Stehen verbringen, sind diese Ansätze von entscheidender Bedeutung, um das Auftreten von Muskel-Skelett- und Haltungsbeschwerden zu mindern. Es ist daher wichtig, auf das körperliche Wohlbefinden hinzuarbeiten.

Die Integration dieser Disziplinen trägt also dazu bei, die Körperhaltung und das Gleichgewicht zu verbessern und das Risiko von arbeitsbedingten Schmerzen und Verletzungen zu verringern.

 
Lara Callarelli, Auslöser des Projekts SIA
Lara Callarelli ist ein wesentlicher Auslöser in diesem Wellness-Projekt. Mit einem Bachelor-Abschluss in Sportwissenschaften, einem Master in klinischer Posturologie und einer speziellen Ausbildung in Massage und manueller Therapie ist Lara die Fachkraft, die von FABO ausgewählt wurde, um das körperliche Wohlbefinden im Unternehmen zu fördern (ein echtes Symbol für Kompetenz und Engagement zur Förderung der körperlichen Gesundheit).

Lara hat ihr Fachwissen auf dem Gebiet der Korrektur- und Haltungsübungen perfektioniert und an ein breites Publikum angepasst, von Kindern bis zu Erwachsenen, von Sportlern bis zu Senioren. Als Gründerin eines Schulungsunternehmens im Bereich der Motorik hat sie konsequent in die Weiterbildung investiert, um ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern und individuelle Arbeitsprotokolle zu entwickeln, die auf detaillierten Analysen der körperlichen Funktionsweise jedes Einzelnen beruhen.

 

 
Die Zukunft des Unternehmenswohlstands
FABO hat erkannt, wie wichtig es ist, diese Disziplinen in einem integrierten Gesundheits- und Wellness-Projekt zu vereinen: d.h. dem Projekt SIA (Salute in Azienda – Gesundheit im Unternehmen). In Zusammenarbeit mit Lara Callarelli entwickelt das Unternehmen ein Programm, das Massagetherapie, Posturologie und Kinesiologie kombiniert, um die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter zu verbessern.

Jeder Mitarbeiter kann persönliche Sitzungen mit dem Arzt buchen, der zweimal im Monat im Unternehmen anwesend ist. In diesem Zusammenhang kann jeder Einzelne gezielte Behandlungen erhalten, die auf seine spezifischen Bedürfnisse eingehen.

Dieses Projekt unterstreicht nicht nur das Engagement von FABO für das Wohlbefinden der Mitarbeiter, sondern zeigt auch das Potenzial der Integration von körperlichen Gesundheitspraktiken in das Unternehmensumfeld. Während Lara Callarelli im Mittelpunkt dieser Synergie steht, betritt das Unternehmen Neuland und beweist, dass Investitionen in die Gesundheit seiner Mitarbeiter zu erheblichen Ergebnissen in Bezug auf Produktivität und allgemeines Wohlbefinden führen können.

Dies ist ein greifbares Beispiel dafür, dass die Konzentration auf die Gesundheit ein erfolgreicher strategischer Schachzug sein kann, und FABO setzt ein Zeichen für die Zukunft von Unternehmenswohlstand.

Posted by Alessandro Lambertini
News

RÜCKEN UND SANDWICH FLEXODRUCK

Bedruckte Klebebänder: Das Flaggschiff von Fabo
Die kundenspezifische Anpassung von Klebebändern ist eine der am häufigsten nachgefragten Dienstleistungen von Fabo-Kunden.

Kundenspezifische Klebebänder machen 20% des jährlich verkauften Volumens aus; das ist ein Prozentsatz, der im Laufe der Jahre wachsen wird. In der Tat sprechen die Zahlen von einem Anstieg von +13 % im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr.

Die Technologie von Fabo bietet eine hochauflösende Druckqualität mit der Möglichkeit, das Klebeband mit Logos, Botschaften und verschiedenen Grafiken zu bedrucken, um Ihre Marke auf effektive und originelle Weise zu kommunizieren.

Kundenspezifische Klebebänder können auf verschiedenen Trägermaterialien hergestellt werden: biaxi- und monoorientiertes Polypropylen (BOPP, verstärktes BOPP, MOPP), Polyethylen (PE), Polyester (PET – Polyethylenterephthalat) und Papier, entweder mit Acryl- oder Schmelzklebstoff.

 

Arten des Flexodrucks: Rücken und Sandwich
Fabo kann Klebeband mit zwei Flexodruckverfahren bedrucken: Rückseitendruck und Sandwichdruck.

Es handelt sich um zwei Druckarten, die sich in Qualität, Stärke des Druckbilds und Produktionskosten unterscheiden.

 
Was ist der Unterschied zwischen den 2 Druckarten?
Rückseitenflexodruck
Der Rückseitendruck ist ein dreifarbiges Flexodruckverfahren. Der Arbeitszyklus beginnt mit einer 150-mm-Klebebandspule, die abgewickelt, mit einem thermoregulierten, teflonbeschichteten Gegendruckzylinder bedruckt, in Längsrichtung geschnitten und auf zwei Aufwickelrevolvern aufgewickelt wird. Es handelt sich dabei um einen Druck, der genau auf der Rückseite des Klebebandes (daher der Name), d. h. auf der Außenseite des Mediums, erfolgt. Es kann durch Corona-Behandlung im Falle der Acryltechnologie auf Wasserbasis oder durch die Verwendung eines bedruckbaren Release im Falle von Schmelzklebebändern aufgebracht werden.

 

Was sind die Vorteile des Rückseitenflexodrucks?
Die Vorteile des Rückseitendrucks liegen vor allem in den Bereichen Zeit und Kosten. Die Bearbeitungszeiten der Maschine sind schneller und die Druckkosten werden im Vergleich zum Sandwichdruck gesenkt. Diese beiden Aspekte ermöglichen eine schnellere Produktion von individuelleren Klebebändern.

Allerdings kann der Druck mit der Zeit an Qualität verlieren: Da er direkt auf die Rückseite aufgebracht wird, verliert die verwendete Drucktinte an Schärfe, Brillanz und grafischer Leistung.

 

Sandwich-Flexodruck
Der Sandwichflexodruck hingegen ist ein direktes Rotationsdruckverfahren, bei dem geprägte Platten aus Gummi oder Fotopolymeren verwendet werden, die als Klischees bezeichnet werden. Die Platte ist eine Matrize, mit der das Bild auf das zu personalisierende Medium übertragen wird. Die Matrize ist reliefdruckbar, flexibel und weich und wird auf einen Zylinder gewickelt.

Der Druck erfolgt direkt: Die Platte überträgt die Tinte durch leichten Druck eines Druckzylinders direkt auf das zu bedruckende Medium. Es wird gemeinhin als „Sandwich“ bezeichnet, weil die Tinte auf der Innenseite zwischen der Folie und dem Klebstoff eingefügt wird.

 

Was sind die Vorteile des Sandwichflexodrucks?
Die daraus resultierenden Ausdrucke sind qualitativ besser, schärfer, heller und haltbarer. Die zwischen den beiden Schichten geschützte Tinte widersteht so dem Abrieb durch den Gebrauch und der Alterung des Klebebandes, was eine längere Lebensdauer gewährleistet. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit des Vierfarbendrucks.

Auf der anderen Seite sind die maschinellen Vorbereitungsschritte jedoch länger und verursachen folglich höhere Verarbeitungskosten. Daher wird der Sandwichdruck in der Regel für die Individualisierung großer Mengen von Klebebändern eingesetzt, um die Kosten für die Vorbereitung auf die Gesamtzahl der Rollen zu verteilen.

 

 
5 Gründe, ein bedrucktes Klebeband zu wählen:

Das Klebeband ist das ideale Medium, um Kartons aller Art und Größe schnell und wirtschaftlich zu verpacken und zu verschließen;
Das Klebeband bietet einen unanfechtbaren Schutz für die zu verpackenden oder zu versendenden Waren und schützt sie vor Manipulationen und Einbruchsspuren;
Das bedruckte Klebeband ist ein Marketinginstrument: Durch den Aufdruck des Logos oder einer anderen Botschaft ist die Verpackung für den Empfänger oder jeden, der mit ihr in Berührung kommt, auf den ersten Blick erkennbar;
Bedrucktes Klebeband ist ein Mittel zur Vereinfachung: Durch die individuelle Gestaltung der Verpackung werden die Lager- und Versandverfahren selbst reibungsloser, schneller und effizienter;
Die grafische Abteilung von Fabo ist in der Lage, den Kunden bei der Entwicklung des Druckprojekts zu unterstützen, die technische Herstellung der grafischen Anwendungen auf den Klebebändern zu begleiten und auf Wunsch auch andere kundenspezifische Anpassungen auf Hüllen, Etiketten und Schachteln vorzunehmen.

Posted by Alessandro Lambertini
News

VERSTÄRKTES PAPIERKLEBEBAND

Verstärktes Papierklebeband: unsere Art.-Nr. 455HM
Das Klebeband 455HM ist ein Klebeband mit einem Träger aus Krepppapier, längsverstärkt mit Glasfaser, und einem Klebstoff auf der Basis von synthetischen Kautschuk und Kohlenwasserstoffharzen (Hotmelt).

Die High-Tack Klebstoffformel garantiert beim Verschließen von schweren und sehr schweren Verpackungen sofortigen Halt und kann sowohl mit manuellen Abrollern als auch mit Verpackungsautomaten verwendet werden.

Das Produkt ist in der Farbe braun erhältlich, kann aber, wie die meisten Fabo-Produkte, durch einen hochwertigen Druck kundenspezifisch hergestellt werden.

Es handelt sich um eine verstärkte Version eines Produkts, das bereits im Fabo-Sortiment enthalten ist, das 435HM, das jedoch leistungsfähiger als Paketklebebänder aus Papier ist.

Was sind die wichtigsten Merkmale des 455HM?

Hohe Reißfestigkeit aufgrund der längsverstärkten Struktur;
High-Tack Formel: sehr hohe und sofortige Haftkraft;
Solventfreies Produkt: synthetischer Kautschukkleber;
Kann mit Papier entsorgt werden;
Manipulationssicher;
Für manuelle und automatische Anwendung;
Das Gesamtgewicht beträgt 107 g/m² und die Gesamtdicke etwa 125 µ.

 

 

Es handelt sich um ein qualitativ hochwertiges und innovatives Produkt auf dem Markt Papierklebebänder, der sich ständig weiterentwickelt hat dankend der Entscheidung vieler Unternehmen für umweltfreundlichere und nachhaltigere Produkte.

Posted by Marketing Fabo
News Non categorizzato

DIE UNZÄHLIGEN VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN VON KLEBEBAND/GEWEBEBAND

Es hat viele Namen. Amerikanisches Klebeband, Gewebeband, Universalklebeband,  Panzerband, Industrieklebeband – es ist ein Band, das gerade wegen seiner Vielseitigkeit zur Kategorie der Reparatur- und Schutzbänder in unserem Sortiment gehört.
Möchten Sie wissen, warum es auch „amerikanisch“ genannt wird?

DIE URSPRÜNGE
Der Zusatz „amerikanisch“ rührt von seinen Ursprüngen her: Die Initiative wurde mitten im Zweiten Weltkrieg ins Leben gerufen, nachdem eine berufstätige Mutter von zwei Soldaten, die zur US-Marine eingezogen wurden, einen Brief an Präsident Roosevelt geschickt hatte. In diesem Schreiben erklärte die Frau, dass es durch die Verbindung von Canvas, d. h. der nicht klebenden Segeltuchstreifen, die zur Verstärkung von Kleidung, Schuhen usw. verwendet werden, und Klebstoff möglich wäre, die Munitionskisten leichter und schneller zu verschließen und so das Problem des Eindringens von Feuchtigkeit zu lösen. Damals brauchte man eine Lösung, um Kisten mit Munition zu verschließen, sie sicher zu transportieren und sie am Zielort schnell zu öffnen.

Dieses Schreiben wurde vom Büro des Präsidenten an das Kriegs-Komitee weitergeleitet, das die Entwicklung des Gewebebandes bei einer Filiale von Johnson & Johnson, Revolite, in Auftrag gab. Schon früh wurde das Klebeband vom US-Militär für behelfsmäßige Reparaturen an Militärfahrzeugen und Waffen verwendet.

Es war das Unternehmen Johnson & Johnson, das es wegen seiner Wasserfestigkeit, die auch das Gefieder der Ente (duck) auszeichnet, erstmals „duck tape“ nannte.
Nach dem Krieg wurde „amerikanisches“ Klebeband im Baugewerbe verwendet, insbesondere zur Abdichtung von Heizungs- und Klimakanälen. Zu dieser Zeit änderte sich die Farbe von Militärgrün zu Silber, was heute sein Erkennungsmerkmal ist.

DIE MERKMALE
Es handelt sich um eine Art von Gewebeklebeband, das besonders stark ist, weil es eine Gewebeverstärkung hat und in der Regel durch eine Polyethylenbeschichtung wasserdicht gemacht wird.
Die Art des Gewebes ist sehr unterschiedlich: Es kann Baumwolle sein, aber auch Nylon, Polyester, Glasfaser und so weiter. Unter der Gewebeschicht befindet sich die eigentliche Klebeschicht, die in der Regel sehr stark ist, während sich darüber eine wasserdichte Beschichtung befindet, die normalerweise aus Polyethylen niedriger Intensität besteht.
Die typische Farbe des Gewebebandes ist grau, glänzend grau.

Das „amerikanische“ Klebeband von Fabo ist ein Schmelzklebeband mit einem mit Polyesterfasern verstärkten Polyethylen-Träger. Seine Farbe ist das klassische Grau.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Werfen wir einen Blick auf seine Hauptmerkmale:

hohe Festigkeit, die erheblichen mechanischen Spannungen standhält;
hervorragende Anpassungsfähigkeit: es passt sich vielen Formen/Anwendungen an;
geeignet für verschiedene Oberflächen (Metall, Glas, Kunststoff, Beton, usw.);
geeignet für Langzeitanwendungen;
gute Abriebfestigkeit;
wasserdicht, resistent gegen Feuchtigkeit;
schnell und einfach in der Anwendung: kann mit Händen abgerissen werden;
beschreibbar;
leicht entfernbar.

ALLE ANWENDUNGEN: VIELSEITIGKEIT IST DIE DEVISE
„Amerikanisches“ Gewebeband hat daher einzigartige Eigenschaften, die es ideal für Notreparaturen (vorübergehend) machen, aber auch für solche, die stabil und dauerhaft sein sollen.
Es ist ein vielseitiges Band, das in jeder Umgebung und bei jeder Tätigkeit unverzichtbar ist, vom häuslichen Bereich bis zur Verwendung in der Industrie,weil es wirksam, sicher und dauerhaft alle Anforderungen erfüllt.
Zu Hause ist es das unverzichtbare Klebeband im Werkzeugkasten: geeignet für Schutz- und Abdichtungsaufgaben, alltägliche Notreparaturen, Heimwerkerarbeiten.
Dank seiner Zusammensetzung und Flexibilität eignet es sich für provisorische Reparaturen auch auf Oberflächen, die extremen  Temperatur-Bedingungen ausgesetzt sind, wie z. B. in Lüftungs- oder Klimaanlagenkanälen mit Temperaturen unter Null. Oder um Auspuffrohre von Autos oder Motorrädern zu reparieren, bei denen die Hitzeentwicklung mehrere hundert Grad erreichen kann.
In der Industrie werden diese verstärkten Bänder nicht nur zum Abdichten von Kanälen und Rohren verwendet, sondern auch zur Befestigung von Schutzabdeckungen und zur Transportsicherung (Befestigung von losen Elementen). Aufgrund seiner extremen Festigkeit eignet es sich auch für die Umreifung von Gegenständen und die Verstärkung von Verpackungen.

Ratschläge zur Anwendung?
Das Auftragen erfordert einen leichten Druck auf die Oberfläche, um Luftblasen und Falten zu beseitigen. Es ist für die Verwendung auf einer Vielzahl von Materialien geeignet und haftet lange Zeit dort, wo sich fast alle Klebebänder ablösen. Sehr wirksam auf rauen, schmutzigen Oberflächen, Notreparaturen an Rohren, PVC-Schlauchbooten, Booten, Kraftfahrzeugen.

 

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr!

Posted by Marketing Fabo
News

Fabo tritt der Corporate Membership von Musei Pistoia bei

Fabo festigt seine Beziehungen zur Region Pistoia durch die Unterzeichnung eines Mitgliedschaftsvertrags mit dem Museumssystem Pistoia Musei.

Das Museumssystem Pistoia Musei besteht aus vier verschiedenen Kulturstätten im Herzen des historischen Zentrums von Pistoia. Es ist ein Projekt, das 2019 unter der wissenschaftlichen Leitung von Philip Rylands (emeritierter Direktor der Peggy Guggenheim Collection, Venedig) durch die Fondazione Caript ins Leben gerufen wurde, von ihrer Instrumentalgesellschaft Pistoia Musei & Cultura Scrl verwaltet wird und heute von Monica Preti geführt wird, die seit vielen Jahren Direktorin für Kulturplanung im Auditorium Musée du Louvre ist.
Worum handelt es sich bei dieser Corporate Membership ?
Es handelt sich um ein Programm, mit dem Unternehmen und Fachleute eingeladen werden, Teil des renommierten Museumssystems zu werden und so dazu beizutragen, es zu einem Bezugspunkt für das kulturelle Leben der Stadt zu machen.

Durch die Corporate Membership möchte Pistoia Musei Unternehmer, Firmen und Fachleute in einer strategischen Partnerschaft zwischen Museum und Unternehmen in Bezug auf sein Erbe und seine Projekte involvieren.

Mit dem Beitritt zur Membership verbindet Fabo seine Unternehmensidentität mit einer kulturellen Einrichtung und setzt damit ein konkretes Zeichen für seine soziale Verantwortung durch sein Engagement für die Kultur und die Unterstützung der Künste.
Die Vorteile sind vielfältig: von Marketing- und Kommunikationsmöglichkeiten bis hin zu der Gelegenheit, sich zu treffen, Netzwerke zu knüpfen, neue Projekte vorzuschlagen, an exklusiven Veranstaltungen teilzunehmen und mit Künstlern und repräsentativen Persönlichkeiten der Kunstwelt in Kontakt zu treten.

 
 

 

 

„Pistoia Musei trägt zum Wachstum und zur Aufwertung des Gebiets bei, indem es sich auf zwei grundlegende Werte wie Kunst und Kultur konzentriert. Fabo möchte bei den Menschen, die im Unternehmen tätig sind und mit ihm zusammenarbeiten, ein Sprachrohr für diese Botschaft sein“, sagen unsere Geschäftsführer Maurizio Fagni und Samuela Fagni.
 

Besuchen Sie https://www.pistoiamusei.it/ und entdecken Sie die aktuellen Ausstellungen und die für 2023 geplanten Veranstaltungen.

Posted by Marketing Fabo
News

Contest IIF-SPAM concept: die Gewinner

Das Kooperationsprojekt zwischen Fabo und der Kommunikationsagentur SPAM concept, das zur Unterstützung des didaktischen Angebots des Istituto Italiano di Fotografia – IIF unter der Leitung von Maurizio Cavalli, Werbefotograf, Gründer und seit 1992 didaktischer Leiter des Instituts, ins Leben gerufen wurde, ist nach drei Monaten zu Ende gegangen.

Die Teilnehmer, angehende Fotografen im 2. Jahr des renommierten zweijährigen IIF-Kurses, sollten eine Werbekampagne entwerfen, die den Wert von gummiertem Papier, einem nachhaltigen und wiederverwertbaren Produkt, in das das Unternehmen erheblich investiert, zum Ausdruck bringt.

Die eingereichten Beiträge wurden sorgfältig bewertet und ausgewählt, wobei die Übereinstimmung mit der Aufgabenstellung, die Kreativität und die Ausführung der Aufnahme durch den jungen Fotografen berücksichtigt wurden, was zur Festlegung der drei Gewinner führte:

1- Nicola De Leo

2- Alice Castelli

3- Davide Santillo

Die 3 besten Gewinner erhalten die Möglichkeit, an Projekten im Bereich der Unternehmenskommunikation mitzuarbeiten.

Angesichts der hohen Qualität der ausgeführten Projekte und der geleisteten Arbeit erhielten sieben weitere Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Aufnahmen auf den sozialen Kanälen des Unternehmens zu veröffentlichen.

Fabo dankt dem Institut und den Studenten, die mit Unterstützung des Kreativdirektors Federico Mirarchi Bilder geschaffen haben, die in ihrer Sensibilität und Fähigkeit, die Werte des Unternehmens und des Produkts zu repräsentieren, überraschen.

 

 

Posted by Marketing Fabo
FSC_certificazione
News

FABO ERHÄLT DIE FSC®-ZERTIFIZIERUNG

Immer mehr Menschen wollen beim Kauf eine verantwortungsvolle Entscheidung treffen. Aus diesem Grund werden der Herkunftsort, die Rohstoffe und die Umweltauswirkungen des Produkts für den Verbraucher immer wichtiger.

Für die Hersteller von Papier und seinen Derivaten ist die verantwortungsvolle Nutzung der Waldressourcen ein dringendes Thema.

Daher sind Normen und Verfahren erforderlich, die die verantwortungsvolle Bewirtschaftung eines Waldes und die Rückverfolgbarkeit der daraus gewonnenen Materialien bescheinigen und sowohl dem Unternehmen, das ein Papierprodukt herstellt, als auch dem Bürger, der es kauft, die notwendigen Garantien bieten.

 
Was bedeutet FSC®?
FSC® (Forest Stewardship Council) ist eines der am meisten verbreiteten Umweltzertifizierungssysteme. Es handelt sich um eine internationale NRO, die 1993 mit dem Ziel gegründet wurde, eine nachhaltige Waldbewirtschaftung zu fördern:

Umweltfreundlich
Sozial nützlich
Wirtschaftlich nachhaltig

Zu den Mitgliedern des FSC® zählen Nichtregierungsorganisationen und Umweltgruppen (WWF, Greenpeace), soziale Gruppen (National Aboriginal Forestry Association of Canada), Waldbesitzer, Holz- und Papierhandel und -verarbeitung, Einzelhandelsgruppen, Forscher und Techniker, insgesamt fast 900 Mitglieder.

Das international anerkannte FSC®-Zertifizierungssystem zielt auf eine korrekte Waldbewirtschaftung und die Rückverfolgbarkeit der daraus gewonnenen Produkte ab.
Fabo und FSC®-Zertifizierung
Im Oktober 2022 erhielt Fabo die FSC® Produktkettenzertifizierung, die Zertifizierung für Unternehmen, die sich mit der Verarbeitung und/oder dem Handel von Forstprodukten beschäftigen.
Zertifizierte Produkte müssen sehr strenge, von der Stelle festgelegte Vorschriften einhalten. Einige davon betreffen:

Auswirkungen auf die Umwelt – Die Waldbewirtschaftung stellt sicher, dass die biologische Vielfalt und die damit verbundenen Werte, Wasserressourcen, Böden und Ökosysteme erhalten bleiben. Kurz gesagt, es wird für eine verantwortungsvolle Ernte des notwendigen Materials gesorgt, um die Integrität des Waldes zu erhalten.
Beziehungen zu den Gemeinden und Rechte der Arbeitnehmer – Die Waldbewirtschaftung muss das langfristige soziale und wirtschaftliche Wohlergehen der Waldarbeiter und der örtlichen Gemeinden erhalten oder verbessern.
Rechte indigener Völker – Die gesetzlichen und gewohnheitsmäßigen Rechte indigener Völker auf den Besitz, die Nutzung und die Verwaltung ihres Landes, ihrer Gebiete und ihrer Ressourcen müssen anerkannt und geachtet werden.
Übereinstimmung mit den FSC®-Gesetzen und -Prinzipien –  Die Waldbewirtschaftung muss allen geltenden Gesetzen des Landes, in dem sie stattfindet sowie den internationalen Verträgen und Vereinbarungen, die das Land unterzeichnet hat, entsprechen und alle FSC®-Prinzipien und -Kriterien erfüllen.

Mit anderen Worten: Ein FSC® -zertifizierter Wald wird in ökologischer, sozialer und rechtlicher Hinsicht verantwortungsvoll bewirtschaftet. 

 
Welche Anforderungen muss ein Unternehmen erfüllen, um diese Zertifizierung für seine Produkte zu erhalten?
FABO hat die Abteilungen, die mit FSC® -zertifizierten Rohstoffen arbeiten, einer gründlichen Prüfung unterzogen: Dies ist der Beginn eines Weges mit Verpflichtungen und Vorschriften, die das Unternehmen jedes Jahr einhalten muss. Die Zertifizierung ist eine Errungenschaft, die das Unternehmen über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten will.
Eine Entscheidung für Verantwortung, ein Engagement für seine Kunden.

 
Art der Klassifizierung
FSC-zertifiziertes Papier kann auf drei Arten klassifiziert werden, je nach Herkunft des Rohstoffs:

FSC® 100 % bedeutet, dass das Material, aus dem das Produkt hergestellt ist, ausschließlich aus zertifizierten Wäldern stammt.
FSC® Recycled für alle Produkte, die aus recyceltem und wiedergewonnenem Material hergestellt sind
FSC® Gemischt ist, wie das Wort schon sagt, eine Mischung aus Material aus FSC®-zertifizierten Wäldern (mindestens 70 Prozent) und recyceltem Material und/oder kontrolliertem Holz.

Fragen Sie nach weiteren Informationen über die Papiersorte, die wir zur Herstellung unserer FSC®-zertifizierten Produkte verwenden.

 

 

 

 

 

Entdecken Sie FSC®-zertifizierte Fabo-Produkte.

Posted by Marketing Fabo

    IABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

    Möchten Sie die Fabo-Lösungen kennenlernen?