Alessandro Lambertini

News

Weltunternehmertag

Unternehmertum feiern: Der Erfolg von FABO und der Generationenwechsel
Seit über einem halben Jahrhundert steht FABO für Qualität und Innovation im Bereich der Klebebänder. Aus der Intuition einer Familie entstanden, hat es das toskanische Unternehmen geschafft, internationale Märkte zu erobern – dank kontinuierlicher Forschung und Entwicklung von immer leistungsfähigeren und umweltfreundlicheren Produkten. Anlässlich des Weltunternehmertags möchten wir die Geschichte von FABO erzählen und aufzeigen, wie dieses unternehmerische Unternehmen durch die Verbindung von Tradition und Innovation bereit ist, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Maurizio Fagni und die Vision von FABO
Maurizio Fagni, Inhaber von FABO, hat das Familienunternehmen in neue Horizonte geführt. 1971 von seinen Eltern gegründet, stellte FABO Innovation stets in den Mittelpunkt seiner Strategie – mit konstantem Engagement für Produktqualität und Umweltverträglichkeit.

„Innovation und Effizienz waren schon immer unsere Prioritäten“, betont Fagni.

Dank dieser Vision ist FABO heute in über 40 Ländern weltweit vertreten, mit einer Produktpalette, die auf die Bedürfnisse nationaler und internationaler Märkte abgestimmt ist. Das Unternehmen zeichnet sich zudem durch sein ökologisches Engagement aus – es erzeugt fast 90 % seines jährlichen Energiebedarfs selbst durch Photovoltaik-Anlagen und einen Trigenerator.

Unternehmenswerte und Markterfolg
Die Stabilität von FABO beruht auf Unternehmenswerten, die seine Entscheidungen stets geleitet haben: Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung. Ebenfalls Innovation und Made in Italy.

Der Kunde war schon immer das Herzstück der FABO-Aktivitäten: Über 30 % der im Jahr 2023 hergestellten Bänder sind maßgeschneidert, d. h. speziell für die Anforderungen der Kunden gefertigt. Dieser Ansatz hat dem Unternehmen Anerkennung für Effizienz, Professionalität und Flexibilität eingebracht.

Kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung haben es ermöglicht, Spitzentechnologien wie wasserbasierte, vollständig lösungsmittelfreie Acrylbeschichtungen und Hot-Melt-Beschichtungen zu entwickeln – für hochwertige Produkte mit geringem ökologischem Fußabdruck.

Weltweit steht italienische Spitzenleistung für Qualität, Forschung und Innovation. Daher verpflichtet sich FABO, die italienische Tradition durch die Verbindung von Technologie und Handwerkskunst fortzuführen.
Die Zukunft des Unternehmens: Kontinuität und Innovation
Mit Blick auf die Zukunft ist FABO bereits im Generationenübergang. Maria Sofia, die Tochter von Maurizio Fagni, ist Teil dieser Transformation, trägt zur Kontinuität des Unternehmens bei und bringt neue Perspektiven mit. Auch wenn ihre Rolle noch im Entstehen ist, symbolisiert ihr Engagement FABOs Willen, wettbewerbsfähig und innovativ zu bleiben und gleichzeitig die Werte zu bewahren, die das Unternehmen zu einem Branchenmaßstab gemacht haben.

Unternehmertum als Wachstumsmotor
FABO ist ein Beispiel dafür, wie italienisches Unternehmertum, kombiniert mit Weitsicht und kontinuierlichem Innovationswillen, außergewöhnliche Ergebnisse erzielen kann. Die Geschichte dieses Familienunternehmens zeigt, dass Erfolg Tag für Tag durch Leidenschaft, Hingabe und Anpassungsfähigkeit an Marktveränderungen entsteht.

Unternehmertum, mit seiner Fähigkeit zu innovieren und sich anzupassen, wird weiterhin eine tragende Säule für wirtschaftliche und soziale Entwicklung sein.

Posted by Alessandro Lambertini
News

Volle Übersicht über Trägermaterialien für Klebebänder

Klebeband ist ein scheinbar einfaches Produkt, doch seine Wirksamkeit hängt von einer Kombination von Faktoren ab, darunter die Qualität des Klebstoffs und vor allem die Art des verwendeten Trägermaterials.
Der Träger, also das Material, auf das der Klebstoff aufgebracht wird, bestimmt die Eigenschaften des Klebebands, indem er dessen Haftung, Widerstandsfähigkeit, Flexibilität und viele andere Merkmale beeinflusst.
Kunststoffe: Polypropylen, Polyethylen und Polyester
Kunststoff-Träger gehören aufgrund ihrer Vielseitigkeit und hervorragenden Leistung zu den am häufigsten verwendeten Materialien in der Klebebandindustrie.

Unter ihnen ist Polypropylen (sowohl in mono-orientierter – MOPP – als auch biorientierter – BOPP – Ausführung) besonders wegen seiner mechanischen Stärke und Flexibilität geschätzt. Mono- oder biaxial orientierte Polypropylen-Träger können weiter behandelt werden, um ihre Leistung zu verbessern oder anzupassen – zum Beispiel durch Imprägnierung mit Harzen oder anderen Verfahren, die Materialeigenschaften wie Robustheit und Zugfestigkeit erhöhen.

Polyethylen (PE), bekannt für seine Flexibilität und mechanische Festigkeit, ist ideal für Anwendungen, die eine hohe Anpassungsfähigkeit an Oberflächen erfordern. PE-Klebebänder brechen oder verformen sich nicht, selbst unter Stress, und passen sich der Oberfläche an.

Polyester (Polyethylenterephthalat – PET) bietet exzellenten chemischen, mechanischen und thermischen Widerstand und eignet sich perfekt für schwere Industrieanwendungen. Es ist besonders geeignet für Klebebänder zur Verpackung und zum Umreifen, da es außergewöhnliche dimensionsstabile Eigenschaften, hohe Zugfestigkeit und starke Haftung am Endprodukt bietet.

Papier-Träger: natürlich und leistungsstark
Papier, sowohl in gesättigter oder imprägnierter als auch in Kraft-Ausführung, ist eine ökologische und leistungsfähige Alternative zu Kunststoffträgern.

Gesättigtes oder imprägniertes Papier wird mit Harzen oder synthetischen Gummis behandelt, um seine mechanischen Eigenschaften zu verbessern und es für die Klebschicht vorzubereiten. Als selbstklebendes Papier bekannt, wird es von Fabo mit Hot-Melt-Klebstoff verarbeitet und kann glatt oder verstärkt sein.

Kraftpapier, hergestellt aus Zellulosefasern, ist bekannt für seine Robustheit und Beständigkeit sowie seine Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit, hohe Bruchfestigkeit und Vielseitigkeit in zahlreichen Anwendungen. Es ist ein 100 % ökologischer Träger, besteht aus natürlichen Materialien und ist vollständig recycelbar. Dieser Träger wird mit einem natürlichen, wasseraktivierbaren Klebstoff kombiniert.

Beide Papierträger können zusätzlich gewebt oder einseitig verstärkt werden, wodurch das Endprodukt eine höhere Robustheit erhält – ideal für Verpackungs- und Verstärkungsanwendungen.

Vliesstoff-Träger: vielseitig und robust
Vliesstoffe (TNT) werden aus verwobenen oder vernadelten Fasern ohne Spinnprozess hergestellt. Diese Eigenschaft verleiht Klebebändern mit TNT-Träger hohe Robustheit und Reißfestigkeit, sie lassen sich gut an Oberflächen anpassen und haften gut auf vielen verschiedenen Materialien.
Die Wahl des richtigen Trägers
Die Wahl des Trägers hängt von verschiedenen Faktoren ab:

Anwendung: Verpackung, Abdeckung, Fixierung, Versiegelung, Palettierung, Schutz, Verstärkung;
Umweltbedingungen: Temperatur, Feuchtigkeit, Anwesenheit von Chemikalien;
Eigenschaften der Anwendungsoberfläche: glatt, rau, porös;
Geforderte Leistung: Haftung, Widerstand, Flexibilität.

FABO bietet eine breite Palette an Klebebändern mit unterschiedlichen Trägermaterialien, um jedem Bedarf gerecht zu werden. Dank unserer Erfahrung und Anpassungsfähigkeit können wir Ihnen die bestmögliche Lösung für Ihre Anwendung bieten und dabei maximale Leistung und Qualität in Bezug auf Haftung, Beständigkeit und Nutzen gewährleisten.

Alle in der FABO-Produktion verwendeten Träger können zudem mittels Flexodrucks individuell gestaltet werden. Tatsächlich sind 30 % der jährlich produzierten Klebebänder bei FABO maßgeschneidert.

Für weitere Informationen zur Produktpersonalisierung bei Fabo klicken Sie hier: kontaktieren Sie uns

Posted by Alessandro Lambertini
News

Klebebänder für reparatur und schutz

Vielseitigkeit und Funktionalität von Klebebändern für Reparatur und Schutz
Klebebänder sind eine vielseitige und unverzichtbare Lösung, nicht nur für Verpackungen, sondern auch für eine breite Palette von Reparatur- und Schutzanforderungen. Diese Produkte gehören zu einer Kategorie, die Schutz und Reparatur betrifft, und sind darauf ausgelegt, maximale Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu bieten, wodurch sie sich für vielfältige Anwendungen eignen. Nachfolgend stellen wir Ihnen die idealen Fabo-Produkte für Reparatur und Schutz vor.
Reparatur und Verstärkung
Das Gewebeband oder Duct Tape, bekannt für seine Robustheit und Wasserdichtigkeit, eignet sich perfekt für Notfallreparaturen und langfristige Projekte. Seine Fähigkeit, fest an verschiedenen Oberflächen zu haften, macht es zu einer beliebten Wahl in vielen Haushalts- und Industriesituationen.

Mit verstärktem Polyethylen-Träger und Hot-Melt-Klebstoff ist das Gewebeband 888 ideal für Verstärkungs-, Umreifungs- und Verpackungsanwendungen bei schweren Paketen. Es ist wasserdicht, leicht abreißbar und in Grau und Schwarz in verschiedenen Schnittformaten erhältlich.

Schutz, Reparatur und Befestigung von Oberflächen
Zum Schutz von Oberflächen vor Kratzern und Beschädigungen bieten Schutz- und Metallbänder eine ausgezeichnete Anfangsbeständigkeit und eignen sich ideal zum Verbinden, Umwickeln und Befestigen von Dämmmaterialien. Diese Bänder sind so konzipiert, dass sie variablen Temperaturen und schwierigen Umweltbedingungen standhalten und einen dauerhaften Schutz gewährleisten.

Das Schutzband 900 zeichnet sich durch einen wasserbasierten, lösungsmittelfreien Acrylatklebstoff mit einem Träger aus niedrigdichtem Polyethylen (PE) aus. Dieses Band bietet außergewöhnliche Reißfestigkeit und UV-Beständigkeit, ideal für Schutz-, Umreifungs- und Reparaturanwendungen, beispielsweise bei Gewächshäusern.

Dieses Band ist auch in der Version 922 mit erhöhter Dicke und Zickzackkante erhältlich.

Beide sind in transparenter Farbe ausgeführt und können in verschiedenen Formaten geschnitten werden, vom Einzelband über Jumbetto bis zum Jumbo-Roll.

In unserem Produktsortiment finden Sie auch das metallisierte Band 243 mit lösungsmittelfreiem Acrylatklebstoff und einem Träger aus biaxial orientiertem Polypropylen (BOPP). Perfekt zum Umwickeln, Befestigen von Dämmmaterialien und Verbinden von Gegenständen bietet es UV-Beständigkeit und kann durch Flexodruck personalisiert werden.

Verpackung und Spezialanwendungen
Klebebänder für Reparatur und Schutz sind zudem besonders nützlich zum Verschließen schwerer Verpackungen und bieten eine sichere Lösung für den Versand und Transport einzelner Pakete oder Paletten in verschiedenen Größen.

Dank moderner Entwicklungs- und Designtechnologien sowie Qualitätskontrolle und Innovation können wir auch ablösbare Klebebänder anbieten, ideal für temporäre Befestigungen, Reparaturen oder Schutzmaßnahmen. Diese Bänder sind perfekt zum Schutz von Oberflächen bei Lackierarbeiten oder anderen Vorgängen, die die darunterliegenden Materialien beschädigen könnten. Oder zum Reparieren kleiner Haushaltsgeräte bzw. zum Schutz von Mückengittern oder Autoteilen, die auf einen professionellen Eingriff warten.

Diese Bänder sind somit hervorragend für Händler, Wiederverkäufer oder Kataloganbieter, die ihren Kunden gezielte Lösungen anbieten möchten.

Fazit
Klebebänder zeichnen sich durch eine breite Palette an Materialien und Haftungen aus und erfüllen effektiv Anforderungen in Verstärkung, Reparatur, Verpackung und Schutz vor Kratzern und Schäden. Mit unserer Erfahrung und Innovation bieten wir Produkte, die optimale und dauerhafte Ergebnisse garantieren – vielseitige und unverzichtbare Werkzeuge in vielen Bereichen, vom Haushalt bis zur Industrie.

Posted by Alessandro Lambertini
News

Unsere Abfälle werden zu einer wertvollen Ressource: So funktioniert’s

Produktionsabfälle sind eine alltägliche Realität für alle Fertigungsunternehmen.
Dabei handelt es sich um Materialien, Halbfertigprodukte oder fertige Teile, die nicht verkauft werden können, weil sie nicht den geforderten Qualitätsstandards entsprechen oder aus anderen Gründen.

Neben der negativen Umweltbelastung verursachen Produktionsabfälle auch erhebliche Kosten für Unternehmen, die für deren Entsorgung aufkommen müssen.

Die Entsorgung kann jedoch oft eher als Chance, denn als Problem gesehen werden, denn einige dieser Abfälle können durch einen strategischen Ansatz zu wertvollen Ressourcen verarbeitet werden.
Wiederverwendung: Eine konkrete Wahl zum Schutz der Umwelt
Bei Fabo haben wir beschlossen, einen Teil unserer Abfälle wiederzuverwenden, um daraus neues nutzbares Material zu schaffen. Dafür arbeiten wir mit Lucy Plast zusammen einem Unternehmen

das Kunststoff regeneriert, Granulate und Compounds herstellt und Spritzgussteile aus recyceltem Kunststoff produziert. Im Jahr 2023 haben wir Lucy Plast fast 600.000 kg Abfallmaterial in Form von Pressen und Rollen geliefert, das per Anhänger und LKW abgeholt wurde.

Unser Abfall wird in Produktionen eingesetzt, um regenerierte Compounds herzustellen, die nach der PSV-Zertifizierung (Plastik zweites Leben) zertifiziert sind, und wir erhalten die Materialcodes, in denen unsere Abfälle verwendet werden.

 

Was entsteht aus unseren Produktionsabfällen?
Durch diesen Regenerationsprozess unserer Abfälle werden Kunststoffkisten für die Landwirtschaft, wiederverwendbare Paletten, in PP gespritzte Flansche, Verkehrsleitkegel und neue Granulate aus recyceltem Kunststoff hergestellt.

Jede Charge regenerierten Compounds wird von einem REACH-Dossier begleitet, das Herkunft der Abfälle, den Verarbeitungsprozess und die Endprodukteigenschaften dokumentiert.

Die Wertschöpfung von Produktionsabfällen ist ein zentraler Bestandteil der Kreislaufwirtschaft, eines Wirtschaftsmodells, das darauf abzielt, Abfall zu minimieren und die Wiederverwendung von Ressourcen zu maximieren.

Durch die Umsetzung eines Kreislaufwirtschaftsansatzes können Unternehmen sowohl für sich selbst als auch für die Umwelt Wert schaffen.

Wir sind überzeugt, dass Fabo auf diese Weise dazu beiträgt, die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig die Unternehmenseffizienz zu verbessern, indem Entsorgungskosten gesenkt und Wert geschaffen werden.

Posted by Alessandro Lambertini
News

Weißt du, wie Farbe bei FABO hergestellt wird?

Personalisierte Klebebänder sind für uns eines der strategischen Marktsegmente, in denen Fabo weiterhin wächst und investiert. Aber wir möchten euch noch besser erklären, was hinter der Herstellung eines personalisierten Klebebands steckt – ausgehend von einem grundlegenden Element: der Farbe.

Unsere Farbmanufaktur besteht aus einer Reihe professioneller Werkzeuge, die zusammen unsere Welt des Farbdrucks zum Leben erwecken, wie zum Beispiel:

eine Farbkreationssoftware,
eine Dosiermaschine für Farbzusätze (Tintometriemaschine),
ein Spektrophotometer zur Farbkontrolle.

Die Farbkreationssoftware, kombiniert mit der Erfahrung unserer Bediener, ermöglicht es, die vom Kunden gewünschte Farbe präzise und hochauflösend auf jedem Trägermaterial zu erzeugen. Diese Farbformel wird an die Dosiermaschine weitergegeben, und mittels Spektrophotometer führen wir die Qualitätskontrolle durch.

Spektrophotometer und Dosiermaschine für höchste Präzision bei der Farbformulierung
Die Dosiermaschine ist das Werkzeug, mit dem die Pigmente und Lacke, die zur Farbgebung der Materialien verwendet werden, genau gemischt und dosiert werden. In unserem Fall handelt es sich um Träger aus Polypropylen oder Papier sowie um Acryl- und Hot-Melt-Klebstoffe, mit denen wir Klebebänder herstellen.

Diese Maschine erzeugt genaue und definierte Farben und verringert die Fehlerquote bei der Herstellung und Wiedergabe. Dank der Dosiermaschine sind wir in der Lage, die für das gewünschte Klebebandträgermaterial benötigten Pigmente präzise zu mischen und somit die spezifischen Kundenanforderungen bezüglich Farbtons und Genauigkeit zu erfüllen.

Bei FABO verwenden wir zur Überprüfung der korrekten Mischung der Standard- und Sonderfarbtöne ein Spektrophotometer mit digitaler Bibliothek – ein sehr genaues und leistungsfähiges Messgerät, das die vom Kunden geforderte Farbe innerhalb einer definierten Toleranz sicher erkennt. Kurz gesagt misst es die Farbabweichung zwischen der Kundenanforderung und der in der Maschine vorhandenen Farbe anhand einer digitalen Bibliothek.

Die Kombination aus Software, Spektrophotometer und Dosiermaschine ermöglicht eine präzise Farbwiedergabe, gewährleistet Farbgleichmäßigkeit und eine exakte Übereinstimmung der Pigmente. Durch die Genauigkeit und Präzision dieser Instrumente können wir die Einrichtungszeiten verkürzen und die Produktion beschleunigen.

Nicht nur das: Immer wenn eine bestimmte Farbe angefragt wird, auch nach längeren Zeiträumen zwischen den Aufträgen, vermeiden wir dank der Präzision von Software, digitaler Bibliothek und der geringen Toleranz Abweichungen oder Inkonsistenzen. Die Reproduzierbarkeit einer genauen und speziellen Farbe (Basis- oder Sonderfarbe), ohne Fehler und ohne jedes Mal von vorne beginnen zu müssen, ist grundlegend, um Qualität und Zuverlässigkeit der Farbwiedergabe sicherzustellen.

Damit jedes Werkzeug stets einwandfrei funktioniert, sorgen wir bei Fabo für regelmäßige Wartung sowie monatliche und jährliche Software-Updates, um die Zertifizierungen aufrechtzuerhalten.

Dank unseres qualifizierten Personals und der Kombination dieser Werkzeuge gelingt es uns, vielfältige Lösungen auf naturbraunem, weißem und farbigem Untergrund sowie auf Polypropylen- oder Papierträgern, mit Acryl- oder Hot-Melt-Klebstoff anzubieten und so ein Komplettanbieter für unsere Kunden zu sein.

Posted by Alessandro Lambertini
News

Abdeckband: Vielseitigkeit und Präzision

Das Abdeckband ist ein vielseitiges und unverzichtbares Werkzeug in verschiedenen Bereichen, von Malerei und Dekoration über die Automobilindustrie bis hin zum Bauwesen und Heimwerken. Mit einer Vielzahl von Typen und Eigenschaften kann die Wahl des richtigen Bands den Unterschied in Bezug auf Effizienz und Endergebnis ausmachen. Dieses Produkt hat stets eine Papierträgerfolie und einen Klebstoff, der variieren kann.

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die spezifischen Bedürfnisse der Anwender und darauf, wie das Abdeckband diese erfüllen kann.

Präzision und Kontrolle:

Ob beim Streichen einer Wand oder bei der Möbelreparatur – Präzision ist entscheidend. Das Abdeckband ermöglicht scharfe, klare Kanten und verhindert Verschmierungen und Unvollkommenheiten. Entscheidend ist die Wahl eines Bands mit guter Klebkraft, das auf glatten oder rauen Oberflächen sicher haftet.

Einfache Handhabung:

Das Abdeckband sollte leicht anzubringen und zu entfernen sein, ohne klebrige Rückstände zu hinterlassen. Die Qualität ist dabei essenziell, denn das Produkt darf nicht leicht bröckeln oder reißen, da sonst das Malerergebnis beeinträchtigt wird.

Beständigkeit:

Je nach Anwendung muss das Abdeckband widerstandsfähig gegen Lösungsmittel, Farben und hohe Temperaturen sein. Es sollte wasser- und hitzebeständig sein, besonders bei hohen Temperaturen.

Ökologische Nachhaltigkeit:

Für eine grünere Zukunft ist idealerweise ein Band aus Materialien hergestellt, die die Umwelt so wenig wie möglich belasten und keine schädlichen Lösungsmittel enthalten.

Innerhalb der Fabo-Produktpalette haben wir drei Profi-Produkte für das Abdecken ausgewählt, die die oben genannten vier Punkte erfüllen:

Professionelles Außen-Abdeckband aus halbgecrêptem Papier mit wasserbasiertem Acrylklebstoff. Dieses Produkt hält bei Außenanstrichen stand, ist wasser- und temperaturbeständig.
Professionelles Abdeckband für empfindliche Oberflächen aus halbgecrêptem Papier mit wasserbasiertem Acrylklebstoff. Hochwertiges Produkt, das keine Rückstände hinterlässt und die Oberflächen schützt. Das Fabo-Band ist besonders für empfindliche und sensible Flächen geeignet und daher ein zuverlässiges Qualitätsprodukt.
Abdeckband für Innen- und Außenbereich aus Washi-Papier, einer glatten japanischen Reispapiersorte, mit wasserbasiertem Acrylklebstoff. Dieses Produkt ist vielseitig einsetzbar, sowohl innen als auch außen, und sorgt dank seiner Anwendung für präzise Kanten bei Arbeiten.

Alle drei Fabo-Abdeckbänder sind in Italien hergestellt, bestehen aus Papier und verfügen über einen wasserbasierten Acrylklebstoff ohne Lösungsmittel, was sie zu einer nachhaltigen Wahl macht.

Abdeckband wird meist von Malern, Karosseriebetrieben und Bauunternehmen für Anstricharbeiten verwendet, ist aber auch ein vielseitiges Produkt, das sich zum Erstellen von Zeichnungen, Schablonen, Wand- oder Möbeldekorationen eignet. Es ist auch ein nützliches Werkzeug zum Befestigen von Malerfolien, Tapeten und leichten Materialien. Außerdem eignet es sich zum Reparieren kleiner Risse oder Löcher in Materialien wie Papier oder Karton.

Die Vielseitigkeit und einfache Handhabung machen dieses Produkt zu einem in vielen Bereichen nützlichen Klebeband. Die einfache Anwendung muss jedoch mit präzisem Auftragen einhergehen – und hierbei ist die Qualität des Bands entscheidend für die Wahl des besten Produkts.

Posted by Alessandro Lambertini
News

Kundenzufriedenheit: Die Bedeutung des Zuhörens

In einem immer wettbewerbsintensiveren Markt ist der Grad der Kundenzufriedenheit ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg jedes Unternehmens. Unternehmen, die sich bemühen, dauerhafte Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen, werden in der Regel mit höherer Kundenbindung, Umsatzsteigerung und einem positiven Ruf belohnt.

FABO ist fest davon überzeugt, dass Kunden der Motor für Unternehmenswachstum sind. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, ihren Bedürfnissen und Anforderungen durch eine Kundenbefragung mit wenigen einfachen Fragen noch besser zuzuhören und sie zu verstehen. Wir nutzen dieses Instrument, um Meinungen und Feedback zu Produkten, Dienstleistungen und Support zu sammeln.
Die Ergebnisse einer guten Kundenzufriedenheit
Die Ergebnisse waren sehr ermutigend und positiv. Die gesammelten Daten halfen uns, unsere Stärken besser zu analysieren und die Chancen des Marktes optimal zu nutzen. Es ist von wesentlicher Bedeutung, die Stimmen derjenigen zu hören, die unsere Klebebänder täglich kaufen und verwenden, und vor allem die Anregungen zu berücksichtigen, die sie uns geben, da einige davon in Entscheidungsprozesse einfließen können – etwa bei der Produktentwicklung, der Verbesserung des Kundenservices oder der Optimierung von Marketingkampagnen.

FABO ist seit jeher ein „kundenorientiertes“ Unternehmen, also eine Organisation, in der der Kunde Priorität hat.

Die Ergebnisse der Umfrage bestätigen, dass dies der richtige Weg ist: stets qualitativ hochwertige und maßgeschneiderte Produkte anzubieten, um möglichst viele Kundenwünsche zu erfüllen. Darüber hinaus zeigen wir unseren Fokus auf den Kunden durch parallele Innovations- und Forschungsarbeiten, die wir dank der Anregungen derjenigen durchführen, die unsere Produkte täglich nutzen.

Posted by Alessandro Lambertini
News

Private label in der welt der klebebänder

Wie gut kennen Sie Private Label?
In der heutigen Marktlandschaft, in der der Wettbewerb oft groß ist und Differenzierung wichtig ist, kann das Konzept der Private Label ein Weg sein, den es zu verfolgen und zu bewerten gilt.

Der Begriff „Private Label“ oder Eigenmarke bezeichnet die Praxis, bei der ein Hersteller ein Produkt herstellt und es unter der Marke eines Händlers oder einer Eigenmarke vermarktet, anstatt unter seinem eigenen Namen. Im Grunde wird die Marke zum Symbol einer einzigartigen und personalisierten Identität, auch wenn die Produktion von einem Dritten durchgeführt wird.

 
Personalisierung: das pulsierende Herz
Das Herzstück der Private Labels ist die Personalisierung. Diese Praxis bietet Kunden und Marken die Möglichkeit, ein Produkt nach ihren Bedürfnissen und Vorstellungen zu gestalten.

Fabo ist eines der Unternehmen in Italien, das in der Lage ist, eine personalisierte Private-Label-Linie herzustellen.

 
Wie funktioniert es normalerweise?
Wir arbeiten eng mit dem Kunden zusammen, um die Produktauswahl entsprechend unserer Produktionskapazitäten und den gestellten Anforderungen zu treffen. Es ist wichtig, viele Faktoren bei der Produktentwicklung zu berücksichtigen: Das Ziel ist stets die Produktionseffizienz, daher ist es für uns wichtig, die Produkte, die wir bereits zur Personalisierung zur Verfügung haben, sowie die Verpackungsentwicklung sorgfältig zu prüfen. Dafür stellen wir unser gesamtes Know-how zur Verfügung, das wir in 50 Jahren auf dem Markt erworben haben.

Wir begleiten den Kunden von der Produktauswahl bis zur Verpackung und Endverpackung. Wir verfügen über eine interne Grafikabteilung, die Grafiken und Verpackungen nach den Vorgaben der Marken entwickelt. Wir können beraten, welches Design für den Druck am besten geeignet ist und welche Druckarten und Farben verwendet werden sollten.

 
Verpackung und Verpackung der Private Label
Auch die Verpackung ist entscheidend, wenn es um Private Label geht, denn je nach Lieferung müssen die Mindestmengen korrekt geplant und die Etiketten angebracht werden. Schließlich können wir das Produkt in Verkaufspalettenboxen und Regalstoppern liefern, um Promotionen zu organisieren oder dem Produkt eine besondere Sichtbarkeit zu verleihen.

 

Die Entwicklung einer Private Label geht weit über das einfache Anbringen einer Marke auf ein Produkt hinaus. Es ist, wie gesagt, eine Erfahrung der Personalisierung und Differenzierung.

Natürlich ist für ein Produkt wie unseres eine Machbarkeitsstudie unerlässlich, die die geforderte Menge, die Produktionseffizienz und die Logistik in den Mittelpunkt stellt. Diese drei Faktoren haben einen starken Einfluss auf die Herstellung einer Eigenmarke und sind entscheidend für die Auswahl einer Produktpalette.

 

 

Posted by Alessandro Lambertini
News

KLEBEBAND-SCHNEIDEMASCHINEN

Schneidemaschinen sind Maschinen, die zum präzisen und automatischen Schneiden von halbfertigen Jumborollen bestimmt sind. Mit diesen Systemen können große Jumborollen in spezifische Größen und Formate umgewandelt werden, die von den Kunden für Verpackungszwecke oder andere Anwendungen benötigt werden.

Das Schneiden der Jumborollen durch die Schneidemaschinen ist der letzte Schritt bei der Herstellung von Klebeband, bevor das Produkt für den Versand in Kartons verpackt wird.

Wie funktioniert das genau?
Die Rohstoffe werden in die Maschine geladen: die Jumborollen des halbfertigen Produkts und die Hülsen, die der zentrale Träger sind, der in der Regel aus Pappe besteht und auf den das Band zur Rolle aufgewickelt wird.

Die Schneidemaschine hat eine Doppelfunktion: sie schneidet die Jumborollen in unterschiedlich breite Bandstreifen und wickelt diese gleichzeitig auf die einzelne Hülse in einer bestimmten Länge auf.

Auf Wunsch des Kunden kann das Band mit einer Anfangslasche versehen werden, d.h. mit einer Anzeige für den Anfang der Rolle, der einen einfachen Zugang zum Öffnen des Produkts ermöglicht. Die Anfangslasche besteht in der Regel aus weißem Kunststoff, manchmal auch aus Papier, misst 19 mm und wird vor dem Schneiden angebracht.

Wie viele Arten von Schnitten kann es geben?
Je nach den Möglichkeiten und der Ausstattung können die Schneidemaschinen 3 Schnittarten gewährleisten: mit Druck, mit Klinge oder mit Schere.

Zur Erläuterung der einzelnen Schnittarten:

Das Druckschneiden oder „Easy Tear“ ermöglicht es, den „vereinfachten Schnitt“ auf das Band anzuwenden. Der Schnitt ist nicht sauber und hinterlässt eine leicht ausgefranste Kante, die für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar ist. Dies sind Mikroschnitte, die das Band nicht schwächen, sondern Punkte schaffen, die das Einschieben des manuellen Abrisses erleichtern.

Der Schnitt mit Klinge ist der häufigste Schnitt. In die Maschinen werden dünne Klingen eingeführt, mit denen das Material geteilt werden kann. Es handelt sich um einen präzisen Schnitt, der jedoch nicht immer perfekt linear verläuft wie ein Scherenschnitt, da die Klingen Mikrovibrationen aufweisen können. Außerdem ist diese Schnittart nicht in der Lage, besondere Materialien zu schneiden.

Der Scherenschnitt (für Klebebänder und Naβklebeband) ist der präziseste Schnitt, da er von einer rotierenden Metallklinge ausgeführt wird, die auf einer Gegenklinge anliegt. Dies gewährleistet einen extrem geraden Schnitt und ermöglicht das Schneiden jeder Art von Material.

Der Packrolleffekt
Auch im Inneren der Schneidemaschinen kann eine Druckwirkung auf das Produkt ausgeübt werden, wodurch die Rolle kompakter und leiser wird. Dieser Vorgang wird als“Packrolle“ bezeichnet.

Bei der Packrolltechnik werden Pressen in die Schneidvorrichtung eingesetzt, die die Rolle während des Aufwickelns in radialer Richtung zusammendrücken. Der Druck, der auf das Produkt ausgeübt wird, kann variiert werden, so dass das Band mehr oder weniger kompakt sein kann.

Die Packrolle beschleunigt die Beseitigung der Luft zwischen den Jumborollen: die Rolle sieht besser aus und das Abwickeln ist noch leiser. Dies ist in den Fällen nützlich, in denen eine Reduzierung der Abwickelgeräusche bei der Verwendung des Bandes besonders wichtig ist.

 
Sicherheit und Schneiden, Themen, die Hand in Hand gehen
Natürlich hat das Thema Sicherheit der Schneidemaschinen Priorität. Die Schneidemaschinen sind mit den modernsten aktiven und passiven Sicherheitssystemen wie Schutzabdeckungen, Sensoren und Not-Aus-Systemen für den Fall von Störungen und Fehlfunktionen ausgestattet, um den maximalen Schutz der an diesen Maschinen arbeitenden Personen zu gewährleisten.

Nachdem das Produkt auf die gewünschte Größe und Länge zugeschnitten wurde, kommen die Rollen aus der Schneidemaschine auf einem Förderband zur Verpackungsanlage.

Die Phase des Klebebandschneidens ist eine entscheidende Phase in unserem Produktionsprozess, in der Aufmerksamkeit, Präzision, Detailgenauigkeit und Technologie entscheidend für den Erfolg des Endergebnisses und die spezifischen Anforderungen des einzelnen Kunden sind.

Posted by Alessandro Lambertini
News

DAS EINBRUCHSBAND ODER SICHERHEITSBAND

Wie groß ist das Interesse an Sicherheitsband auf dem Klebebandmarkt?

In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Waren durch globale Verkehrsnetze zu Bestimmungsorten in der ganzen Welt transportiert werden, ist Sicherheit ein entscheidendes Element. Diese Bedeutung geht weit über die bloße Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften hinaus. Gerade deshalb glauben wir, dass es immer wichtiger wird, die Integrität der Vermögenswerte und damit das Vertrauen unserer Kunden zu gewährleisten.

Eines der Mittel, um sicherzustellen, dass die Verpackung unversehrt ankommt, ist das Sicherheitsband FABO, mit dem wir Waren und Gegenstände versenden können.

Hierbei handelt es sich um eine Sicherheitsvorrichtung, die speziell entwickelt wurde, um Pakete und Sendungen so zu versiegeln, die nicht geöffnet oder manipuliert werden können, ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen. Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Sicherheitslösung, die dazu dient, die Unversehrtheit des Inhalts von Paketen zu schützen und jeden Versuch eines unbefugten Zugriffs sofort anzuzeigen.

Es handelt sich um ein zweifach orientiertes Polyesterband mit einem Klebstoff auf Acrylbasis (PET), das völlig lösungsmittelfrei ist und sich leise abrollen lässt (nützlich zur Begrenzung der akustischen Belästigung bei langfristiger Verwendung).

Aber im Vergleich zu einem normalen Band gibt es einen Pluspunkt, denn es kann eine Einbruchsmeldung enthalten, die als eine Diebstahlsicherung im Falle einer Öffnung funktioniert.

 
Wie funktioniert das genau?
Die Nutzung ist sehr einfach und unkompliziert, was es zu einer schnellen und kostengünstigen Sicherheitslösung macht.

Die aufbruchsichere Meldung wird mittels Flexodruck auf den Träger aufgebracht, die sich über ein Abgabesystem auf die Anwendungsfläche einprägt. Wenn das Paket oder die Verpackung manipuliert wird, erscheint auf der Oberfläche eine Warnmeldung, die auf einen Aufbruchsversuch hinweist.

Normalerweise ist dieses Band genau an seiner Farbe zu erkennen, in der Regel rot oder in kräftigen Farben, damit seine Funktion visuell verstanden werden kann.

In unserem Sortriment bieten wir neben dem aufbruchsicheren Band auch Etiketten mit genau der gleichen Funktion an, allerdings für Sendungen von kleinen Verpackungen und Paketen.

 

 
Was sind die wichtigsten Merkmale dieses Produkts?
Dank unserer Fähigkeiten zur Personalisierung können wir dieses Band in mehreren Farben bedrucken, und da wir über eine eigene Grafikabteilung verfügen, können wir auch die Meldung, die auf der Innenseite geschrieben wird, personalisieren.

Darüber hinaus können wir dank unserer eigenen Produktion auch verschiedene Größen, Längen und Abmessungen entsprechend den Anforderungen unserer Kunden liefern.

Aber dieses Produkt könnte auch eine wichtige kommunikative Funktion haben, wenn wir zum Beispiel an den E-Commerce-Markt denken, wo ein Kunde vielleicht eine nette Botschaft findet, sobald er das Paket seiner Lieblingsmarke öffnet.

Aber das ist noch nicht alles: die oben erwähnten aufbruchsicheren Etiketten können auch zu einem einzigartigen und persönlichen Schutzsiegel werden, auf dem Logos und Bilder, Qr-Codes, Webadressen und soziale Kanäle, Strichcodes und fortschrittliche Seriennummern aufgedruckt werden können.

 
Für welche Märkte ist es gedacht?
Das aufbruchsichere Band ist ein Band, das je nach Bedeutung der zu versendenden Waren auf verschiedenen Märkten eingesetzt werden kann. Sicherlich ist der E-Commerce-Markt einer der am stärksten involvierten Märkte in dieser Hinsicht, wenn man die Bedeutung der zu versendenden Waren, insbesondere des Luxusmarktes, in Betracht zieht. Aber auch der Pharmamarkt ist ein interessanter Markt für dieses Produkt, wobei häufig die Bedeutung und Seltenheit bestimmter Arzneimittel, die versandt werden, berücksichtigt wird. Nicht zuletzt gilt dies für den Lebensmittelmarkt, wo die Verpackungen häufig manipuliert werden und wo die Sicherheit im Hinblick auf die Gesundheit der Personen besonders hoch ist.

Im engeren Sinne ist das aufbruchsichere Band ein sehr nützliches Produkt für den Versand von Dokumenten mit einer gewissen Wichtigkeit und Vertraulichkeit, bei dem oft zusätzlich zum Klebeband die Etiketten verwendet werden, die vielleicht ein intelligenteres und schneller verwendbares Produkt darstellen.

Aber auch für das gesamte Gaststättengewerbe, das Hauslieferdienste in Anspruch nimmt, könnten die Etiketten ein wertvolles Instrument sein, denn sie wären ein Garant dafür, dass die nach Hause gebrachten Lebensmittel in unbeschädigtem Zustand geliefert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das aufbruchsicher Band für uns ein unverzichtbares Instrument sind, um die Sicherheit zu verbessern, Vermögenswerte und Produkte zu schützen, unbefugten Zugriff zu verhindern und Manipulationsversuche frühzeitig zu erkennen.

Dieses Mittel ist vielseitig und kann an eine breite Palette von Geschäftsanwendungen angepasst werden, um sicherzustellen, dass die Vermögenswerte des Unternehmens geschützt sind und die Kunden auf die Sicherheit der Produkte und Sendungen vertrauen können.

Posted by Alessandro Lambertini

    IABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

    Möchten Sie die Fabo-Lösungen kennenlernen?