Benedetta Ballati

DAS TRÄGERMATERIAL DER KLEBEBÄNDER: EIN KOMPLETTER ÜBERBLICK

Das Klebeband ist zwar ein scheinbar einfaches Produkt, doch sein effektives Haftungsvermögen hängt von der Kombination verschiedener Faktoren ab und dazu zählen die Qualität des Klebstoffs und, vor allem, der Typ des verwendeten Trägermaterials.

Der Träger bzw. das Material, auf das der Klebstoff aufgetragen wird, ist in der Tat für die Eigenschaften des Klebebands selbst ausschlaggebend und wirkt sich auf seine Haftfähigkeit, Beständigkeit, Flexibilität und viele andere Eigenschaften aus.
Kunststoff: polypropylen, polyethylen und polyester
Träger aus Kunststoffen gehören aufgrund ihrer Vielseitigkeit und hervorragenden Leistung zu den in der Klebebandherstellung am häufigsten verwendeten Materialien.

Unter diesen wird Polypropylen (sowohl in monoaxial – MOPP – als auch biaxial – BOPP- orientierter Version) insbesondere wegen seiner mechanischen Festigkeit und Flexibilität geschätzt. Der mono- oder biaxial orientierte Träger aus Polypropylen kann auch noch weiter behandelt werden, um seine Fähigkeiten weiter zu verbessern oder zu ändern, z. B. durch Imprägnierung mit Harzen oder andere Behandlungen, welche die Eigenschaften des Materials beeinflussen und seine Widerstandsfähigkeit und Zugfestigkeit steigern.

Das Polyethylen (PE), das für seine Flexibilität und mechanische Festigkeit bekannt ist, ist für Anwendungen ideal, die eine hohe Anpassungsfähigkeit an Oberflächen erfordern. Die mit PE angefertigten Klebebänder reißen nicht und verformen sich auch unter Belastung nicht, sondern passen sich der Oberfläche an und dehnen sich gemeinsam mit ihr.

Das Polyester (Polyethylenterephthalat – PET) hingegen stellt eine herausragende chemische, mechanische und thermische Beständigkeit bereit und ist daher perfekt für schwere industrielle Anwendungen. Es eignet sich insbesondere für Klebebänder, die beim Verpacken verwendet werden und das Umwickeln, da es eine hervorragende Maßstabilität, eine hohe Zugfestigkeit und ein hohes Haftungsvermögen am Endprodukt bietet.

Trägermaterial aus papier: natürlich und leistungsstark
Papier, ob in gesättigter oder imprägnierter Version oder aber das Kraftpapier, ist eine umweltfreundliche und leistungsfähige Alternative zu den Kunststoffträgern.

Das gesättigte oder imprägnierte Papier wird mit Harzen oder synthetischen Kautschuken behandelt, um seine mechanischen Eigenschaften zu verbessern und es für die Klebstoffbeschichtung vorzubereiten. Allgemein bekannt als selbstklebendes Papier wird es von Fabo mit Schmelzklebstoff beschichtet und ist sowohl in glatter als auch in verstärkter Version erhältlich.

Das Kraftpapier, das aus Zellulosefasern hergestellt wird, ist für seine Festigkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt ebenso wie für seine Fähigkeit, Feuchtigkeit zu absorbieren, seine hohe Zugfestigkeit und seine Vielseitigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen. Hierbei handelt es sich um ein zu 100 % ökologisches Trägermaterial, das aus natürlichen Stoffen besteht und folglich vollständig im Papierabfall entsorgt werden kann. Dieser Trägertyp wird mit einem Klebstoff natürlichen Ursprungs verbunden, der sich durch das Befeuchten mit Wasser aktiviert.

Beide Papiertäger können auch mit strukturierten sowie unidirektionalen Verarbeitungen verstärkt werden : Diese verleihen dem Endprodukt eine höhere Festigkeit – ideal sowohl für Verpackungslösungen als auch für Verstärkungen.

Vliesstoffe: vielseitig und widerstandsfähig
Die Vliesstoffe (TNT) werden aus gewebten oder vernadelten Fasern hergestellt, ohne dass ein Spinnverfahren erforderlich ist. Diese Eigenschaft verleiht den mit TNT-Träger hergestellten Klebebändern ein hohes Maß an Festigkeit und Reißfestigkeit, die sich dadurch besser an die Applikationsflächen anpassen lassen und auf zahlreichen Oberflächentypen eine gute Haftung bereitstellen.
Die wahl des richtigen trägermaterials
Die Wahl des Trägermaterials hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

dem Anwendungsbereich: Verpacken, Abdecken, Fixieren, Versiegeln, Palettieren, Schützen, Verstärken;
den Umweltbedingungen: Temperatur, Feuchtigkeit, Vorhandensein von Chemikalien;
den Eigenschaften der Applikationsfläche: glatt, rau, porös;
der erforderlichen Fähigkeiten: Haftungsvermögen, Festigkeit, Flexibilität.

FABO bietet eine umfassendes Angebot an Klebebändern, die mit unterschiedlichen Trägermaterialien hergestellt werden – stets das Passende für jeden Bedarf. Dank unserer Erfahrung und der Fähigkeit, die kundenspezifische Produkte herzustellen, können wir Sie bei der Wahl der für Ihre Anwendung am besten geeigneten Lösung beraten und Ihnen ein Höchstmaß an Effizienz und Qualität in Sachen Haftung, Halt und Anwendung garantieren.

Alle Trägermaterialien, die bei der Herstellung der FABO Klebebänder verwendet werden, können auch mit Flexodruck personalisiert werden. 30 % der jährlich bei FABO hergestellten Klebebänder sind maßgeschneidert!

Für weitere Informationen über die kundenspezifischen Gestaltung der Fabo Produkte können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen… einfach hier klicken: kontakte

Posted by Benedetta Ballati

KLEBEBÄNDER FÜR REPARATUREN UND DEN SCHUTZ

Vielseitigkeit und Zweckmäßigkeit der Klebebänder für Reparaturen und den Schutz
Klebebänder bieten sich nicht nur als eine vielseitige und unentbehrliche Lösung an, wenn es ums Verpacken geht, sondern finden auch bei verschiedensten Reparaturarbeiten sowie als Schutzmaßnahme Anwendung. Sie gehören einer Kategorie an, die dem Schutz dient und für Reparaturmaßnahmen bestimmt ist. Dafür sind sie so konzipiert, dass sie ein Höchstmaß an Festigkeit und Zuverlässigkeit bereitstellen, was sie für viele Anwendungen zum idealen Produkt macht. Hier möchten wir Ihnen die Fabo-Produkte vorstellen, die sich bestens für die Reparatur und den Schutz eignen.
Reparatur und Verstärkung
Das amerikanische Klebeband oder Duct Tape, das für seine Robustheit und Wasserfestigkeit bekannt ist, eignet sich hervorragend für Notreparaturen und Maßnahmen, die lange halten sollen. Seiner Fähigkeit, fest auf verschiedenen Oberflächen zu haften, hat es zu verdanken, dass es in vielen Haushalten und auch in der Industrie gerne genutzt wird.

Mit seinem verstärkten Träger aus Polyethylen und dem darauf aufgebrachten Schmelzklebstoff ist das amerikanische Klebeband 888 die ideale Wahl für Anwendungen, in denen eine Verstärkung gefragt ist oder schwere Pakete umreift und verschlossen werden sollen. Es ist wasserfest, lässt sich leicht abreißen und ist in den Farben Grau und Schwarz in verschiedenen Formaten erhältlich.

Schützen, Reparieren und Befestigen von Flächen
Für den Schutz von Oberflächen vor Kratzern und Beschädigungen bieten die Schutz- und metallisierten Klebebänder eine ausgezeichnete anfängliche Festigkeit und eignen sich bestens für das Verbinden, Umwickeln und Befestigen von Isoliermaterialien. Diese Klebebänder wurden so entwickelt, dass sie auch Temperaturschwankungen sowie harten Umgebungsbedingungen standhalten und so einen lang anhaltenden Schutz bieten.

Das Schutzband 900 hingegen zeichnet sich durch seinen lösungsmittelfreien Acrylklebstoff auf Wasserbasis auf einen Träger aus Polyethylen (PE) mit geringer Dichte aus. Dieses Band ist extrem beständig gegen Einrisse und UV-Strahlen, also ideal für den Schutz genauso wie für das Umreifen sowie für Reparaturen, beispielsweise in Gewächshäusern.

Dieses Band gibt es auch in der Version 922 mit größerer Materialstärke und Zickzack-Rand.

Beide sind transparent und können auf verschiedene Formate zugeschnitten werden – vom einzelnen Band bis hin zur Jumbo-Rolle.

Zu unserer Produktpalette gehört auch das metallisierte Klebeband 243 mit lösungsmittelfreiem Acrylklebstoff und biaxial orientiertem Polypropylen (BOPP) als Trägermaterial. Es eignet sich hervorragend zum Umwickeln, Befestigen von Isoliermaterial und Verbinden von Gegenständen, ist beständig gegen UV-Strahlen und kann mittels Flexodruck individuell gestaltet werden.

Verpackung und Spezial-Anwendungen
Die Reparatur- und Schutzklebebänder eignen sich auch besonders gut für das Verschließen schwerer Verpackungen und stellen so eine sichere Lösung für den Versand und Transport von Packungen bereit – sowohl einzelner als auch auf Paletten verschiedener Größen gepackter.

Dank unserer Entwicklungs- und Entwurfstechnologien sowie unserer Qualitätskontrolle und Innovationen können wir auch wieder abziehbare Klebebänder anbieten. Bänder, die sich perfekt für Situationen eignen, in denen eine momentane Fixierung, eine kurze Reparatur oder ein kurzzeitiger Schutz erforderlich ist. Diese Klebebänder sind die ideale Lösung, wenn Flächen bei Malerarbeiten oder anderen Arbeiten, bei denen die darunter liegenden Materialien beschädigt werden könnten, geschützt werden sollen. Damit lassen sich auch kleine Haushaltsgeräte reparieren oder aber Moskitonetze oder Autoteile schützen, während man auf eine professionelle Reparatur wartet.

Diese Bänder eignen sich daher hervorragend für Vertriebe, Einzelhändler oder Kataloganbieter, die damit Lösungen anbieten können, die auf die spezifischen Anforderungen ihrer Kunden zugeschnitten sind.

Schlussfolgerung
Die Klebebänder werden in zahlreichen Materialien und unterschiedlichen Klebefähigkeiten angeboten und erfüllen damit effizient die Anforderungen, die an Verstärkung, Reparatur, Verpackung und Schutz vor Kratzern und Beschädigungen gestellt werden. Aus unserer Erfahrung und unserem Innovationsgeist stammt ein Angebot an Produkten, die optimale und dauerhafte Resultate garantieren und sich als vielseitige Hilfen anbieten, die heute in vielen Bereichen unverzichtbar sind – vom Haushalt bis zur Industrie.

Posted by Benedetta Ballati

Wissen Sie, wie man in FABO die Farbe macht?

Für uns sind kundenspezifische Bänder eines der strategischen Marktsegmente, in denen Fabo weiter wächst und investiert. Aber wir wollen noch besser erklären, was sich hinter der Erstellung eines kundenspezifischen Bandes verbirgt, angefangen bei einem grundlegenden Element: der Farbe.

Unsere Farbküche besteht aus einer Reihe von professionellen Werkzeugen, die zusammen unsere Farbdruckwelt zum Leben erwecken, wie z. B:

Farbkonstruktionssoftware,
eine tintometrische Dosiermaschine,
ein Spektralphotometer zur Farbkontrolle.

Die Software für den Farbaufbau in Verbindung mit der Erfahrung der Mitarbeiter ermöglicht es, die vom Kunden gewünschte Farbe mit Präzision und hoher Auflösung auf jedem Träger zu erzeugen. Diese gibt das Farbrezept an die tintometrische Dosiermaschine weiter, und über das Spektralphotometer geht es zur Qualitätskontrolle.

Spektralphotometer und tintometrische Maschine für eine genauere Farbrezeptierung
Die tintometrische Maschine ist das Werkzeug, mit dem Pigmente und Farben, die zum Färben von Materialien verwendet werden, genau gemischt und dosiert werden. In unserem Fall sind dies die Polypropylen- oder Papierträger und die Acryl- und Schmelzklebstoffe, mit denen wir Klebebänder herstellen.

Diese Maschine produziert genaue und definierte Farben und reduziert die Fehlermarge bei der Vorbereitung und Wiedergabe der Farben. Dank der tintomerischen Maschine sind wir in der Lage, die Pigmente präzise zu mischen, um die gewünschte Farbe für den Klebebandträger zu erhalten und so die spezifischen Kundenanforderungen in Bezug auf Ausbeute und Genauigkeit zu erfüllen.

Bei FABO verwenden wir zur Kontrolle der tintometrischen Dosiermaschine bei der korrekten Mischung von Standard- und Nicht-Standard-Farbtönen das Spektralphotometer mit digitaler Bibliothek, ein hochpräzises und leistungsstarkes Werkzeug, das die gewünschte Farbe innerhalb eines Toleranz-Deltas zuverlässig erkennt. Kurz gesagt, es misst den Farbunterschied zwischen dem, was der Kunde wünscht, und dem, was auf der Maschine vorhanden ist, mit Hilfe einer digitalen Bibliothek.

Der Einsatz der Software in Verbindung mit dem Photometer und der tintometrischen Maschine ermöglicht eine definierte Reproduktion der gewünschten Farbe und garantiert Konsistenz und Gleichmäßigkeit der Färbung sowie eine genaue Pigmentabstimmung. Dank der Genauigkeit und Präzision der Werkzeuge können wir die Rüstzeiten reduzieren und die Produktion beschleunigen.

Und nicht nur das: Wann immer eine bestimmte Farbe angefordert wird, auch wenn einige Zeit zwischen den Aufträgen vergeht, gibt es dank der Präzision der Software, der digitalen Bibliothek und der geringen Delta-Toleranz keine Unstimmigkeiten oder Schwankungen jeglicher Art. Die Wiederholbarkeit einer präzisen und besonderen Farbe (egal ob es sich um eine Grundfarbe oder eine kundenspezifische Farbe handelt), ohne Spielraum für Fehler und ohne dass bei ihrer Herstellung jedes Mal von vorne begonnen werden muss, ist von grundlegender Bedeutung für die Gewährleistung der Qualität und der Zuverlässigkeit der Ergebnisse.

Damit jedes Werkzeug bei Fabo einwandfrei funktioniert, bemühen wir uns um eine ständige Wartung sowie um regelmäßige Software-Updates, sowohl monatlich als auch jährlich, und erneuern so die Zertifizierung.

Dank unseres qualifizierten Personals und der Kombination dieser Werkzeuge sind wir in der Lage, vielfältige Lösungen auf havannafarbenen, weißen und farbigen Untergründen sowie auf Polypropylen- oder Papierträgern, sowohl auf Acryl- als auch auf Schmelzklebstoff, zu realisieren und somit ein Komplettanbieter für alle unsere Kunden zu werden.

Posted by Benedetta Ballati

Masking Tape: Vielseitigkeit und Präzision

Das Masking Tape ist ein vielseitiges und unverzichtbares Hilfsmittel in verschiedenen Bereichen, von der Malerei und Dekoration bis hin zur Automobilbranche, dem Baugewerbe und dem Heimwerken. Es gibt eine Vielzahl von Typen und Funktionen, und die Wahl des richtigen Klebebands kann den entscheidenden Unterschied hinsichtlich Effizienz und Endergebnisse ausmachen. Dieses Produkt hat immer eine Papierunterlage und einen Klebstoff, der variieren kann.

In diesem Artikel werden wir uns auf die spezifischen Bedürfnisse der Benutzer konzentrieren und darauf, wie das Masking Tape diesen gerecht wird.

Präzision und Kontrolle:

Ob Sie eine Wand streichen oder ein Möbelstück reparieren, Präzision ist entscheidend. Das Masking Tape bietet die Möglichkeit, scharfe, gut definierte Ränder zu erzeugen und so Flecken und Unregelmäßigkeiten zu vermeiden. Der Unterschied liegt in der Wahl eines Klebebandes mit guter Haftung, damit es auf glatten oder rauen Oberflächen hält.

Benutzerfreundlichkeit:

Das Masking Tape sollte sich leicht anbringen und entfernen lassen und keine klebrigen Rückstände hinterlassen. Es ist wichtig, die Qualität zu berücksichtigen, da es sich um ein Produkt handeln muss, das nicht leicht abblättert und reißt, was zu einer nicht überzeugenden Lackierung führen könnte.

Widerstandsfähigkeit:

Je nach Verwendungszweck muss das Masking Tape Lösungsmitteln, Farben und hohen Temperaturen standhalten. Je nach Verwendung muss es sich um ein Produkt handeln, das wasser- und hitzebeständig ist, insbesondere bei hohen Temperaturen.

Umweltverträglichkeit:

Für eine grünere Zukunft, wäre das Beste ein Klebeband, das aus möglichst umweltfreundlichen Materialien und ohne Verwendung schädlicher Lösungsmittel hergestellt wird.

Im Sortiment von Fabo gibt es 3 Produkte für Profis zum Abkleben und die 4 oben genannten Punkte gewährleisten:

Professionelles Masking Tape für den Außenbereich aus Semi-Krepppapier mit Acrylatkleber auf Wasserbasis. Es handelt sich um ein Produkt, das Malerarbeiten im Außenbereich standhält. Wasser- und temperaturbeständig.
Professionelles Masking Tape für empfindliche Oberflächen aus Semi-Krepppapier und Acrylatkleber auf Wasserbasis. Hochwertiges Produkt, das bei der Verarbeitung keine Rückstände hinterlässt und die Oberflächen schützt, auf die es aufgeklebt wird. Das Klebeband von Fabo eignet sich besonders für empfindliche Oberflächen und ist daher ein zuverlässiges Qualitätsprodukt.
Masking Tape für den Außen- und Innenbereich aus Washi-Papier, einer Art glattem japanischem Reispapier mit einem Acrylkleber auf Wasserbasis. Das Produkt ist vielseitig einsetzbar, da es sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden kann, und dank seiner Verwendung gewährleistet es definitiv präzisere Kanten bei der Arbeit.

Alle 3 Abdeckbänder von Fabo werden in Italien hergestellt, bestehen aus Papier und haben einen absolut lösungsmittelfreien Acrylatkleber auf Wasserbasis, was sie zu einer nachhaltigen Wahl macht.

Masking Tape wird normalerweise von Malern, Karosseriewerkstätten und Baufirmen für Malerarbeiten verwendet, aber es ist sicherlich ein vielseitiges Produkt, das für Zeichnungen, Schablonen, Wanddekorationen oder sogar Möbel verwendet werden kann. Es kann auch ein nützliches Instrument zum Befestigen von Malertüchern, Tapeten und leichten Materialien sein. Es eignet sich auch zum Reparieren von kleinen Rissen oder Löchern, die bei Materialien wie Papier und Pappe auftreten können.

Die Vielseitigkeit und die einfache Anwendung machen dieses Produkt sicherlich zu einem nützlichen Klebeband in weiteren Kontexten und Bereichen. Die Benutzerfreundlichkeit muss jedoch mit der Genauigkeit der Anwendung einhergehen, und in diesem Punkt ist die Qualität des Klebebandes entscheidend für die Wahl des besten Produkts.

Posted by Benedetta Ballati

Die Wichtigkeit der Kundenzufriedenheit

In einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt ist die Kundenzufriedenheit ein Schlüsselfaktor für den langfristigen Erfolg jedes Unternehmens. Unternehmen, die sich um dauerhafte Beziehungen zu ihren Kunden bemühen, werden in der Regel mit größerer Loyalität, höherem Umsatz und einem positiven Ruf belohnt.

FABO ist der festen Überzeugung, dass die Kunden der Motor des Unternehmenswachstums sind. Deshalb haben wir beschlossen, ihre Bedürfnisse und Anforderungen durch eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit mit ein paar einfachen Fragen noch besser zu verstehen. Wir haben beschlossen, dieses Instrument zu nutzen, um Meinungen und Feedback zu Produkten, Dienstleistungen und Support zu erfassen.
Die Ergebnisse in der Kundenzufriedenheit
Die Ergebnisse waren sehr ermutigend und positiv. Die von uns gesammelten Daten haben uns geholfen, unsere Stärken besser zu analysieren und zu verstehen, wie wir die Chancen, die der Markt uns bietet, nutzen können. Es ist wichtig, auf die Stimmen derjenigen zu hören, die unsere Klebebänder täglich kaufen und verwenden, und vor allem die Erkenntnisse zu begrüßen, die sie uns liefern können, denn einige von ihnen können bei der Entscheidungsfindung in Bezug auf bestimmte Aspekte des Unternehmens genutzt werden, z. B. bei der Entwicklung neuer Produkte, der Verbesserung des Kundendienstes oder der Optimierung von Marketingkampagnen.

FABO war schon immer ein”kundenorientiertes” Unternehmen, bei dem der Kunde im Mittelpunkt steht.

Dies wird durch die Ergebnisse der durchgeführten Umfrage bestätigt, die zeigen, dass dies der richtige Weg ist, d.h. immer mehr qualitativ hochwertige und maßgeschneiderte Produkte anzubieten, um möglichst viele Bedürfnisse zu befriedigen und zu erfüllen. Darüber hinaus stellen wir unsere Kundenorientierung unter Beweis, indem wir dank der Erkenntnisse derjenigen, die unsere Produkte tagtäglich nutzen, parallel an Innovation und Forschung arbeiten.

Posted by Benedetta Ballati

Eigenmarke IM SEKTOR DER KLEBEBÄNDER

Wie gut kennen sie sich mit Eigenmarken aus?
Auf dem heutigen Markt, auf dem die Konkurrenz oft groß und die Differenzierung wichtig ist, ist das Konzept von Eigenmarke eine Überlegung wert.

Das Konzept von „Eigenmarke“ bedeutet, dass ein Hersteller ein Produkt herstellt und es unter dem Markennamen eines Einzelhändlers oder einer Eigenmarke und nicht unter seinem eigenen Namen vertreibt. Im Grunde genommen wird die Marke zum Symbol einer einzigartigen und persönlichen Identität, auch wenn die Produktion von einem Dritten durchgeführt wird.
Das herzstück, die persönliche gestaltung
Das Herzstück einer Eigenmarke ist die persönliche Gestaltung. Kunden und Marken haben die Möglichkeit, ein Produkt nach ihren Bedürfnissen und Visionen zu gestalten.

Fabo ist eines der Unternehmen in Italien, das in der Lage ist, eine maßgeschneiderte hauseigene Linie zu produzieren.
Wie funktioniert das normalerweise?
Wir arbeiten mit dem Kunden zusammen und versuchen, die Produktpalette entsprechend unseren Produktionserfordernissen und den an uns gestellten Anforderungen auszuwählen. Bei der Entwicklung einer Eigenmarke müssen viele Faktoren berücksichtigt werden: das Ziel ist immer eine effiziente Produktion, daher ist es wichtig, die bereits zur Verfügung stehenden Produkte für die individuelle Gestaltung zu bewerten und die Verpackungsmöglichkeiten zu analysieren. Hierfür stellen wir unser gesamtes Know-how zur Verfügung, das wir in über 50 Jahren auf dem Markt erworben haben.

Unsere Unterstützung reicht von der Auswahl der Produktpalette bis hin zur Endverpackung. Wir verfügen über eine eigene Grafikabteilung, die sich um die Entwicklung von Grafiken und Verpackungen gemäß den Vorgaben der Marke kümmern kann. Wir können Sie beraten, welches Design sich am besten für den Druck eignet und welche Druckart und Farben zu verwenden sind.
Verpackung der Eigenmarke
Bei einer Eigenmarke ist auch die Verpackung von entscheidender Bedeutung, denn je nach Lieferung müssen die Mindeststückzahl und die anzubringenden Etiketten korrekt untersucht werden. Schließlich können wir das Produkt in Theken- und Kopfpalettenkartons liefern, um Werbeaktionen zu organisieren oder Ihrem Produkt eine besondere Sichtbarkeit zu verleihen.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entwicklung einer Eigenmarke weit über das bloße Aufbringen eines Markennamens auf ein Produkt hinausgeht. Es ist, wie wir bereits sagten, eine Sache der individuellen Gestaltung und Differenzierung.

Natürlich ist für ein Produkt wie das unsere eine vorherige Machbarkeitsstudie unerlässlich, bei der die benötigten Mengen, die Effizienz der Produktion und die Logistik im Mittelpunkt der Analyse stehen. Diese 3 Faktoren haben einen großen Einfluss auf die Produktion einer Eigenmarke und machen den Unterschied bei der Auswahl einer Produktpalette aus.

Posted by Benedetta Ballati

KLEBEBAND-SCHNEIDEMASCHINEN

Schneidemaschinen sind Maschinen, die zum präzisen und automatischen Schneiden von halbfertigen Jumborollen bestimmt sind. Mit diesen Systemen können große Jumborollen in spezifische Größen und Formate umgewandelt werden, die von den Kunden für Verpackungszwecke oder andere Anwendungen benötigt werden.

Das Schneiden der Jumborollen durch die Schneidemaschinen ist der letzte Schritt bei der Herstellung von Klebeband, bevor das Produkt für den Versand in Kartons verpackt wird.

Wie funktioniert das genau?
Die Rohstoffe werden in die Maschine geladen: die Jumborollen des halbfertigen Produkts und die Hülsen, die der zentrale Träger sind, der in der Regel aus Pappe besteht und auf den das Band zur Rolle aufgewickelt wird.

Die Schneidemaschine hat eine Doppelfunktion: sie schneidet die Jumborollen in unterschiedlich breite Bandstreifen und wickelt diese gleichzeitig auf die einzelne Hülse in einer bestimmten Länge auf.

Auf Wunsch des Kunden kann das Band mit einer Anfangslasche versehen werden, d.h. mit einer Anzeige für den Anfang der Rolle, der einen einfachen Zugang zum Öffnen des Produkts ermöglicht. Die Anfangslasche besteht in der Regel aus weißem Kunststoff, manchmal auch aus Papier, misst 19 mm und wird vor dem Schneiden angebracht.

Wie viele Arten von Schnitten kann es geben?
Je nach den Möglichkeiten und der Ausstattung können die Schneidemaschinen 3 Schnittarten gewährleisten: mit Druck, mit Klinge oder mit Schere.

Zur Erläuterung der einzelnen Schnittarten:

Das Druckschneiden oder “Easy Tear” ermöglicht es, den “vereinfachten Schnitt” auf das Band anzuwenden. Der Schnitt ist nicht sauber und hinterlässt eine leicht ausgefranste Kante, die für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar ist. Dies sind Mikroschnitte, die das Band nicht schwächen, sondern Punkte schaffen, die das Einschieben des manuellen Abrisses erleichtern.

Der Schnitt mit Klinge ist der häufigste Schnitt. In die Maschinen werden dünne Klingen eingeführt, mit denen das Material geteilt werden kann. Es handelt sich um einen präzisen Schnitt, der jedoch nicht immer perfekt linear verläuft wie ein Scherenschnitt, da die Klingen Mikrovibrationen aufweisen können. Außerdem ist diese Schnittart nicht in der Lage, besondere Materialien zu schneiden.

Der Scherenschnitt (für Klebebänder und Naβklebeband) ist der präziseste Schnitt, da er von einer rotierenden Metallklinge ausgeführt wird, die auf einer Gegenklinge anliegt. Dies gewährleistet einen extrem geraden Schnitt und ermöglicht das Schneiden jeder Art von Material.

Der Packrolleffekt
Auch im Inneren der Schneidemaschinen kann eine Druckwirkung auf das Produkt ausgeübt werden, wodurch die Rolle kompakter und leiser wird. Dieser Vorgang wird als”Packrolle” bezeichnet.

Bei der Packrolltechnik werden Pressen in die Schneidvorrichtung eingesetzt, die die Rolle während des Aufwickelns in radialer Richtung zusammendrücken. Der Druck, der auf das Produkt ausgeübt wird, kann variiert werden, so dass das Band mehr oder weniger kompakt sein kann.

Die Packrolle beschleunigt die Beseitigung der Luft zwischen den Jumborollen: die Rolle sieht besser aus und das Abwickeln ist noch leiser. Dies ist in den Fällen nützlich, in denen eine Reduzierung der Abwickelgeräusche bei der Verwendung des Bandes besonders wichtig ist.

 
Sicherheit und Schneiden, Themen, die Hand in Hand gehen
Natürlich hat das Thema Sicherheit der Schneidemaschinen Priorität. Die Schneidemaschinen sind mit den modernsten aktiven und passiven Sicherheitssystemen wie Schutzabdeckungen, Sensoren und Not-Aus-Systemen für den Fall von Störungen und Fehlfunktionen ausgestattet, um den maximalen Schutz der an diesen Maschinen arbeitenden Personen zu gewährleisten.

Nachdem das Produkt auf die gewünschte Größe und Länge zugeschnitten wurde, kommen die Rollen aus der Schneidemaschine auf einem Förderband zur Verpackungsanlage.

Die Phase des Klebebandschneidens ist eine entscheidende Phase in unserem Produktionsprozess, in der Aufmerksamkeit, Präzision, Detailgenauigkeit und Technologie entscheidend für den Erfolg des Endergebnisses und die spezifischen Anforderungen des einzelnen Kunden sind.

Posted by Benedetta Ballati

DAS EINBRUCHSBAND ODER SICHERHEITSBAND

Wie groß ist das Interesse an Sicherheitsband auf dem Klebebandmarkt?

In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Waren durch globale Verkehrsnetze zu Bestimmungsorten in der ganzen Welt transportiert werden, ist Sicherheit ein entscheidendes Element. Diese Bedeutung geht weit über die bloße Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften hinaus. Gerade deshalb glauben wir, dass es immer wichtiger wird, die Integrität der Vermögenswerte und damit das Vertrauen unserer Kunden zu gewährleisten.

Eines der Mittel, um sicherzustellen, dass die Verpackung unversehrt ankommt, ist das Sicherheitsband FABO, mit dem wir Waren und Gegenstände versenden können.

Hierbei handelt es sich um eine Sicherheitsvorrichtung, die speziell entwickelt wurde, um Pakete und Sendungen so zu versiegeln, die nicht geöffnet oder manipuliert werden können, ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen. Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Sicherheitslösung, die dazu dient, die Unversehrtheit des Inhalts von Paketen zu schützen und jeden Versuch eines unbefugten Zugriffs sofort anzuzeigen.

Es handelt sich um ein zweifach orientiertes Polyesterband mit einem Klebstoff auf Acrylbasis (PET), das völlig lösungsmittelfrei ist und sich leise abrollen lässt (nützlich zur Begrenzung der akustischen Belästigung bei langfristiger Verwendung).

Aber im Vergleich zu einem normalen Band gibt es einen Pluspunkt, denn es kann eine Einbruchsmeldung enthalten, die als eine Diebstahlsicherung im Falle einer Öffnung funktioniert.

 
Wie funktioniert das genau?
Die Nutzung ist sehr einfach und unkompliziert, was es zu einer schnellen und kostengünstigen Sicherheitslösung macht.

Die aufbruchsichere Meldung wird mittels Flexodruck auf den Träger aufgebracht, die sich über ein Abgabesystem auf die Anwendungsfläche einprägt. Wenn das Paket oder die Verpackung manipuliert wird, erscheint auf der Oberfläche eine Warnmeldung, die auf einen Aufbruchsversuch hinweist.

Normalerweise ist dieses Band genau an seiner Farbe zu erkennen, in der Regel rot oder in kräftigen Farben, damit seine Funktion visuell verstanden werden kann.

In unserem Sortriment bieten wir neben dem aufbruchsicheren Band auch Etiketten mit genau der gleichen Funktion an, allerdings für Sendungen von kleinen Verpackungen und Paketen.

 

 
Was sind die wichtigsten Merkmale dieses Produkts?
Dank unserer Fähigkeiten zur Personalisierung können wir dieses Band in mehreren Farben bedrucken, und da wir über eine eigene Grafikabteilung verfügen, können wir auch die Meldung, die auf der Innenseite geschrieben wird, personalisieren.

Darüber hinaus können wir dank unserer eigenen Produktion auch verschiedene Größen, Längen und Abmessungen entsprechend den Anforderungen unserer Kunden liefern.

Aber dieses Produkt könnte auch eine wichtige kommunikative Funktion haben, wenn wir zum Beispiel an den E-Commerce-Markt denken, wo ein Kunde vielleicht eine nette Botschaft findet, sobald er das Paket seiner Lieblingsmarke öffnet.

Aber das ist noch nicht alles: die oben erwähnten aufbruchsicheren Etiketten können auch zu einem einzigartigen und persönlichen Schutzsiegel werden, auf dem Logos und Bilder, Qr-Codes, Webadressen und soziale Kanäle, Strichcodes und fortschrittliche Seriennummern aufgedruckt werden können.

 
Für welche Märkte ist es gedacht?
Das aufbruchsichere Band ist ein Band, das je nach Bedeutung der zu versendenden Waren auf verschiedenen Märkten eingesetzt werden kann. Sicherlich ist der E-Commerce-Markt einer der am stärksten involvierten Märkte in dieser Hinsicht, wenn man die Bedeutung der zu versendenden Waren, insbesondere des Luxusmarktes, in Betracht zieht. Aber auch der Pharmamarkt ist ein interessanter Markt für dieses Produkt, wobei häufig die Bedeutung und Seltenheit bestimmter Arzneimittel, die versandt werden, berücksichtigt wird. Nicht zuletzt gilt dies für den Lebensmittelmarkt, wo die Verpackungen häufig manipuliert werden und wo die Sicherheit im Hinblick auf die Gesundheit der Personen besonders hoch ist.

Im engeren Sinne ist das aufbruchsichere Band ein sehr nützliches Produkt für den Versand von Dokumenten mit einer gewissen Wichtigkeit und Vertraulichkeit, bei dem oft zusätzlich zum Klebeband die Etiketten verwendet werden, die vielleicht ein intelligenteres und schneller verwendbares Produkt darstellen.

Aber auch für das gesamte Gaststättengewerbe, das Hauslieferdienste in Anspruch nimmt, könnten die Etiketten ein wertvolles Instrument sein, denn sie wären ein Garant dafür, dass die nach Hause gebrachten Lebensmittel in unbeschädigtem Zustand geliefert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das aufbruchsicher Band für uns ein unverzichtbares Instrument sind, um die Sicherheit zu verbessern, Vermögenswerte und Produkte zu schützen, unbefugten Zugriff zu verhindern und Manipulationsversuche frühzeitig zu erkennen.

Dieses Mittel ist vielseitig und kann an eine breite Palette von Geschäftsanwendungen angepasst werden, um sicherzustellen, dass die Vermögenswerte des Unternehmens geschützt sind und die Kunden auf die Sicherheit der Produkte und Sendungen vertrauen können.

Posted by Benedetta Ballati

WENN NACHHALTIGKEIT DURCH LÖSUNGSMITTELFREIE KLEBEBÄNDER ENTSTEHT

Nachhaltigkeit auf dem Klebebandmarkt
Seit einigen Jahren ist Nachhaltigkeit eines der am häufigsten von Unternehmen, Bürgern und Institutionen behandelten Themen.

Etymologisch leitet sich der Begriff vom lateinischen Verb „sustĭneo, sustinēre“ ab, was so viel wie „widerstehen“, „aushalten“, aber auch „tragen“, „unterstützen“, „ertragen“, „schützen“ und „nähren“ bedeutet. Heute hat er eine noch stärkere und umfassendere Bedeutung angenommen, die jeden Aspekt des Lebens eines jeden Menschen einschließt: Vom Umweltbereich bis zum politischen Bereich, vom Produktionsbereich bis zum sozialen Bereich wird das Konzept der Nachhaltigkeit mit dem gemeinsamen Ziel der Verbesserung der bestehenden Bedingungen angegangen.

Durch die ständige Beschäftigung mit dem Thema wird sich die Welt zunehmend der Bedeutung der Nachhaltigkeit bewusst, und die Unternehmen suchen nach innovativen Wegen, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft zu verringern.

Vielleicht weiß es nicht jeder, aber vor 50 Jahren wurde unser Unternehmen mit der Einführung eines völlig nachhaltigen Produkts gegründet: gummiertes Papier. Es handelte sich um ein Papierprodukt mit einem Klebstoff aus Maisstärke (nicht für Lebensmittel), der durch Kontakt mit Wasser aktiviert wird. Erinnern Sie sich noch an das Konzept der alten Briefmarken? Genau so funktionierte das Produkt.

Diese damals innovative und futuristische Entscheidung und unser Wunsch, Produkte zu schaffen, die sowohl in Bezug auf die Produktion als auch auf die Umwelt nachhaltig sind, sind seit jeher in unserer Kultur verwurzelt.

Allerdings gibt es auch heute noch viele Produkte auf Lösemittelbasis auf dem Markt. Bei diesen Produkten handelt es sich um Klebebänder, bei denen der auf das Produkt aufgetragene Klebstoff durch die Verwendung von Lösungsmitteln verarbeitet wird. Versuchen wir, besser zu verstehen, was es ist und welche Auswirkungen es hat.
Welche Risiken gibt es bei der Herstellung von Klebebändern auf Lösungsmittelbasis?
Die ersten Klebebänder wurden auf PVC-Träger und mit Lösungsmittelkleber hergestellt. Dieses Verfahren war jedoch schon immer recht riskant.

Die Herstellung von Klebebändern auf Lösungsmittelbasis kann aufgrund der Verwendung gefährlicher Chemikalien und der damit verbundenen industriellen Prozesse verschiedene Gefahren für Unternehmen und Arbeitnehmer sowie für die Umwelt bergen.

In erster Linie, weil die Anlagen ein gewisses Maß an Gefahr bergen, da das Lösungsmittel ein brennbares Material ist. Aber nicht nur das. Außerdem müssen für die Verarbeitung des Lösungsmittels sehr gute Rückgewinnungsanlagen vorhanden sein, da die Gefahr besteht, dass kleine Lösungsmittelspuren auf dem Klebeband verbleiben. Es versteht sich von selbst, dass dies ein Risiko für den Endverbraucher darstellt. (Und dabei ist nicht zu vergessen, dass wir sehr oft unseren Mund benutzen, um Klebeband schnell zu zerschneiden).

Die Arbeit mit lösungsmittelbasierten Klebstoffen stellt heute ein doppeltes Risiko für den Hersteller und den Verbraucher dar, weil dieses Verfahren umfangreiche Sicherheitskontrollen erfordert (die häufig fehlen) und weil die verwendeten Materialien sehr gesundheits- und umweltschädlich sein können.
Der Übergang von lösungsmittelhaltig zu lösungsmittelfrei
Der Übergang zu sichereren und umweltfreundlicheren Alternativen durch lösungsmittelfreie Technologien kann tatsächlich dazu beitragen, die mit der Klebebandherstellung verbundenen Gefahren erheblich zu verringern und die Gesamtumweltauswirkungen der Herstellungsprozesse deutlich zu begrenzen.

Doch wie kann ein hoher Qualitätsstandard gewährleistet werden, wenn ein grundlegendes Element im Produktionsprozess ersetzt wird?

Wir haben dies erreicht durch Implementierung und Umsetzung von zwei lösungsmittelfreien Technologien in die Produktion erreicht: Acryl auf Wasserbasis und Beifügen von Schmelzklebstoff.

Im erste wird ein Acrylpolymer in Wasserdispersion verwendet, während für die zweite die feste Rohstoffe (synthetische Kautschuke und Kohlenwasserstoffharze) bei sehr hohen Temperaturen und ohne Verwendung von Lösungsmitteln zusammengeschmolzen werden. Beide Beschichtungstechnologien erfüllen die Anforderung, eine gute und effiziente Alternative zu den herkömmlichen Lösungsmittelklebebändern anzubieten.

Dabei ist klarzustellen, dass die Technologie auf Basis von Acryl-und Schmelzklebstoff qualitativ die gleichen Ergebnisse liefert wie die lösungsmittelbasierte Technologie. Es gibt keine Unterschiede in der Produktqualität, aber es gibt Unterschiede in den nachhaltigen Entscheidungen derjenigen, die sich wie wir dafür entscheiden, keine Lösungsmittel in der Produktion zu verwenden, und derjenigen, die sich anders entscheiden.

Die Entscheidung für lösungsmittelfreie Produkte ist eine, die wir seit vielen Jahren getroffen haben, um uns auf dem Markt zu differenzieren und eine nachhaltige Produktlinie zu schaffen, sowohl in Bezug auf die Umwelt als auch auf die Produktion. Seit über 40 Jahren investieren wir in diese Wahl mit Bewusstsein, Sicherheit und Innovation.

Wir glauben, dass dies ein Schritt in die richtige Richtung zu einer umweltbewussteren Welt ist, in der Technologie und Ökologie zum Wohle des Planeten und von uns allen zusammenkommen.

 

Posted by Benedetta Ballati

GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN: DAS PROJEKT SIA

In der modernen Unternehmenslandschaft ist die Gewährleistung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter zu einem vorrangigen Thema für Unternehmen geworden, die auf langfristigen und nachhaltigen Erfolg ausgerichtet sind. FABO, ein Unternehmen an der Spitze des verarbeitenden Gewerbes, zeigt, wie die Integration von Unternehmensprojekten dank der Unterstützung und des Fachwissens von Fachleuten wie Dr. Lara Callarelli zu einer wirksamen Synergie zwischen Gesundheit und Produktivität führen kann.

Aus dieser Vision heraus wurde das Projekt SIA (Salute In Azienda – Gesundheit im Unternehmen) geboren.

 
Gesundheit und Wohlbefinden im Unternehmen: eine unumstößliche Notwendigkeit
Das Konzept von Gesundheit und Wohlbefinden im Unternehmen ist nicht mehr nur ein Trend, sondern eine unausweichliche und unbestreitbare Notwendigkeit. Unternehmen, die in die Gesundheit ihrer Angestellten und Mitarbeiter investieren, haben einen erheblichen Wettbewerbsvorteil, denn ein gesundes Team bedeutet höhere Produktivität, weniger Krankenstand und eine kohärente Unternehmenskultur.

 
Die grundlegende Rolle der Massagetherapie
Einer der Hauptpfeiler dieser integrierten Philosophie ist die Massagetherapie, eine Disziplin, die therapeutische Massage mit Techniken zur Mobilisierung der Gelenke und zur Muskelstimulation kombiniert. Diese Praxis zielt darauf ab:

die Muskeln, beseitigen Verspannungen, Rückzugsbereiche und Bewegungsstörungen zu entspannen,
die Blutzirkulation zu verbessern,
die Produktion chemischer Mediatoren zu fördern, die den Stress abbauen.

In Unternehmen kann die Massagetherapie dazu beitragen, Spannungen und Ängste abzubauen und eine Atmosphäre des Wohlbefindens am Arbeitsplatz zu schaffen.

 
Posturologie und Kinesiologie: Gleichgewicht für Gesundheit und Wohlbefinden
Weitere Schlüsselelemente sind Posturologie und Kinesiologie.

Während sich die Posturologie auf die Korrektur der Körperhaltung konzentriert, um eine optimale Wechselwirkung des Körpers mit der Schwerkraft zu gewährleisten und mögliche ungünstige und/oder skelettschädigende Haltungen zu korrigieren, analysiert die Kinesiologie die Körperbewegungen, um abnormale Bewegungsmuster zu erkennen und eine effiziente Anpassung dieser Muster unter Berücksichtigung der Gelenkwinkel zu fördern.

In der Arbeitswelt, wo die Mitarbeiter oft viele Stunden im Sitzen oder Stehen verbringen, sind diese Ansätze von entscheidender Bedeutung, um das Auftreten von Muskel-Skelett- und Haltungsbeschwerden zu mindern. Es ist daher wichtig, auf das körperliche Wohlbefinden hinzuarbeiten.

Die Integration dieser Disziplinen trägt also dazu bei, die Körperhaltung und das Gleichgewicht zu verbessern und das Risiko von arbeitsbedingten Schmerzen und Verletzungen zu verringern.

 
Lara Callarelli, Auslöser des Projekts SIA
Lara Callarelli ist ein wesentlicher Auslöser in diesem Wellness-Projekt. Mit einem Bachelor-Abschluss in Sportwissenschaften, einem Master in klinischer Posturologie und einer speziellen Ausbildung in Massage und manueller Therapie ist Lara die Fachkraft, die von FABO ausgewählt wurde, um das körperliche Wohlbefinden im Unternehmen zu fördern (ein echtes Symbol für Kompetenz und Engagement zur Förderung der körperlichen Gesundheit).

Lara hat ihr Fachwissen auf dem Gebiet der Korrektur- und Haltungsübungen perfektioniert und an ein breites Publikum angepasst, von Kindern bis zu Erwachsenen, von Sportlern bis zu Senioren. Als Gründerin eines Schulungsunternehmens im Bereich der Motorik hat sie konsequent in die Weiterbildung investiert, um ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern und individuelle Arbeitsprotokolle zu entwickeln, die auf detaillierten Analysen der körperlichen Funktionsweise jedes Einzelnen beruhen.

 

 
Die Zukunft des Unternehmenswohlstands
FABO hat erkannt, wie wichtig es ist, diese Disziplinen in einem integrierten Gesundheits- und Wellness-Projekt zu vereinen: d.h. dem Projekt SIA (Salute in Azienda – Gesundheit im Unternehmen). In Zusammenarbeit mit Lara Callarelli entwickelt das Unternehmen ein Programm, das Massagetherapie, Posturologie und Kinesiologie kombiniert, um die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter zu verbessern.

Jeder Mitarbeiter kann persönliche Sitzungen mit dem Arzt buchen, der zweimal im Monat im Unternehmen anwesend ist. In diesem Zusammenhang kann jeder Einzelne gezielte Behandlungen erhalten, die auf seine spezifischen Bedürfnisse eingehen.

Dieses Projekt unterstreicht nicht nur das Engagement von FABO für das Wohlbefinden der Mitarbeiter, sondern zeigt auch das Potenzial der Integration von körperlichen Gesundheitspraktiken in das Unternehmensumfeld. Während Lara Callarelli im Mittelpunkt dieser Synergie steht, betritt das Unternehmen Neuland und beweist, dass Investitionen in die Gesundheit seiner Mitarbeiter zu erheblichen Ergebnissen in Bezug auf Produktivität und allgemeines Wohlbefinden führen können.

Dies ist ein greifbares Beispiel dafür, dass die Konzentration auf die Gesundheit ein erfolgreicher strategischer Schachzug sein kann, und FABO setzt ein Zeichen für die Zukunft von Unternehmenswohlstand.

Posted by Benedetta Ballati

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

Bleiben Sie über Produkte, Neuigkeiten und Veranstaltungen von FABO Tapes auf dem Laufenden




    Möchten Sie die Fabo-Lösungen kennenlernen?